Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Tierisches Rätsel in den Herbstferien im Zoo Neuwied

Die Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit den Zoo Neuwied zu besuchen. Die Blätter färben sich langsam bunt, es wird nicht mehr so drückend heiß wie im Sommer und selbst bei eher durchwachsenem Wetter gibt es dank dem Exotarium, dem Menschenaffenhaus und der neuen Prinz Maximilian zu Wied Halle genügend Möglichkeiten sich im Warmen und Trockenen aufzuhalten.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Für die Kinder hat sich das Team der Zooschule etwas Neues einfallen lassen, um den Zoobesuch noch spannender zu gestalten. Zum ersten Mal gibt es „Lento’s Rätsel“. Das Faultier „Lento“ aus der Prinz Maximilian zu Wied Halle stellt sich und seine tierischen Freunde vor. Allerdings „sprechen“ die Tiere eher in Rätseln. Könnt ihr herausfinden, wer sich da vorstellt?

Mit scharfen „Adleraugen“ geht es aufmerksam durch die Südamerika-Halle, um die Antworten zu finden. Wer alle Tiere richtig zugeordnet hat, kann nach den Herbstferien mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Als Hauptgewinn lockt eine Familien-Jahreskarte für den Zoo, mit der man 365 Tage lang Spaß haben kann.

An der Zoo-Kasse erhält jeder Besucher kostenlos seine Laufkarte für „Lento’s Rätsel“ - so steht der Suche nach den richtigen Tieren nichts mehr im Wege.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Im Schlosspark stehen umfangreiche Rodungen an

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen in den kommenden Wochen im Schlosspark an. Um die Sicherheit des ...

Raiffeisenbrücke überspannt seit 40 Jahren den Rhein

Der 28. September 1978 spielt in der Geschichte der Städte Neuwied und Weißenthurm eine besondere Rolle, ...

1.500 Euro für die Kinzig-Schule Neuwied

Am Mittwoch, 19. September fand in den Räumlichkeiten der Kinzig-Schule Neuwied die Spendenübergabe ...

Energetische Sanierung Marienkindergarten Unkel abgeschlossen

Das ist eine Punktlandung: Nach der eingeplanten dreimonatigen Bauzeit wird die energetische Sanierung ...

"Sunplugged" kommt ins Bootshaus Neuwied

Auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke wird am Samstag, 13. Oktober ...

Kathrin Paul gibt Live-Konzert im Deichwiesenhof

Kathrin Liane Paul, die Powerstimme aus dem Westerwald, gibt am 13. Oktober im Deichwiesenhof Bonefeld ...

Werbung