Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

KSC Karate Team mit neun Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Neun Mal Gold, fünf Mal Silber, acht Mal Bronze. Das KSC Karate Team gehört wieder zu den Top Vereinen im Land. Die Landesmeisterschaft ist das wichtigste Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft im Land. Alle Kumite Kämpfer des KSC konnten sich hier qualifizieren.

Das Siegreiche U10 Team mit Finley Becker, Yannik Becker und Luan Fajardo. Foto: Verein

Puderbach/Kaiserslautern. Begonnen wurde mit den Kindern U6, U8 und U10. Dort setzten sich Adrian Przyklek, Nico Wybraniec, Dana Wybraniec, Davio Fajardo, Leon Theil, U10 Mannschaft Jungen mit Finley Becker, Yannick Becker und Luan Fajardo durch.

In den Altersklassen U12 und U14 ging es um die Tickets zur Deutschen Meisterschaft. Mariel Weiler (U14 Mädchen) und Jayle Lueg (U12 Mädchen) sicherten sich den Sieg. Juliano D‘aloia wurde zweiter (U12 Jungen), Anastasia Zizer dritte (U12 Mädchen). Dazu kam das Mädchen Team U12 mit Platz 1.

Im Medaillenspiegel erreichte das KSC Karate Team den zweiten Platz, mit nur einem Sieg weniger als der Erstplatzierte Verein.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Über das KSC Karate Team:
Das KSC Karate Team ist der größte und erfolgreichste Karate Verein der letzten zehn Jahre aus Rheinland-Pfalz und einer der erfolgreichsten aus Deutschland. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Kathrin Paul gibt Live-Konzert im Deichwiesenhof

Kathrin Liane Paul, die Powerstimme aus dem Westerwald, gibt am 13. Oktober im Deichwiesenhof Bonefeld ...

Raiffeisenbrücke überspannt seit 40 Jahren den Rhein

Der 28. September 1978 spielt in der Geschichte der Städte Neuwied und Weißenthurm eine besondere Rolle, ...

Mit nemo auf Tour: Gewinner testen E-Mobilität und Carsharing

Wie funktioniert das neue Carsharing nemo (Neuwied. Elektrisch. Mobil), wie fährt sich ein Elektroauto? ...

Feuerwehr Bendorf-Mülhofen erhält neues Fahrzeug

Am Sonntag, den 23. September wurde das neue Spezialfahrzeug „PTLF 4000“ an die Feuerwehr Löschzug Mülhofen ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

Werbung