Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

KSC Karate Team mit neun Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Neun Mal Gold, fünf Mal Silber, acht Mal Bronze. Das KSC Karate Team gehört wieder zu den Top Vereinen im Land. Die Landesmeisterschaft ist das wichtigste Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft im Land. Alle Kumite Kämpfer des KSC konnten sich hier qualifizieren.

Das Siegreiche U10 Team mit Finley Becker, Yannik Becker und Luan Fajardo. Foto: Verein

Puderbach/Kaiserslautern. Begonnen wurde mit den Kindern U6, U8 und U10. Dort setzten sich Adrian Przyklek, Nico Wybraniec, Dana Wybraniec, Davio Fajardo, Leon Theil, U10 Mannschaft Jungen mit Finley Becker, Yannick Becker und Luan Fajardo durch.

In den Altersklassen U12 und U14 ging es um die Tickets zur Deutschen Meisterschaft. Mariel Weiler (U14 Mädchen) und Jayle Lueg (U12 Mädchen) sicherten sich den Sieg. Juliano D‘aloia wurde zweiter (U12 Jungen), Anastasia Zizer dritte (U12 Mädchen). Dazu kam das Mädchen Team U12 mit Platz 1.

Im Medaillenspiegel erreichte das KSC Karate Team den zweiten Platz, mit nur einem Sieg weniger als der Erstplatzierte Verein.



Über das KSC Karate Team:
Das KSC Karate Team ist der größte und erfolgreichste Karate Verein der letzten zehn Jahre aus Rheinland-Pfalz und einer der erfolgreichsten aus Deutschland. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bären fiebern dem Auftakt entgegen

Der EHC „Die Bären" 2016 startet am Wochenende in seine dritte Saison in der Eishockey-Regionalliga West, ...

Kathrin Paul gibt Live-Konzert im Deichwiesenhof

Kathrin Liane Paul, die Powerstimme aus dem Westerwald, gibt am 13. Oktober im Deichwiesenhof Bonefeld ...

"Sunplugged" kommt ins Bootshaus Neuwied

Auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke wird am Samstag, 13. Oktober ...

Feuerwehr Bendorf-Mülhofen erhält neues Fahrzeug

Am Sonntag, den 23. September wurde das neue Spezialfahrzeug „PTLF 4000“ an die Feuerwehr Löschzug Mülhofen ...

Dennis Kerres seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Dennis Kerres die Urkunde entgegen, mit ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck ...

Werbung