Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale Aussteller präsentieren in Köln neue Produkte, Trends rund um die Bildaufnahme, Bildbearbeitung, Bildspeicherung und Bildausgabe. Darüber hinaus wurden neben den neuesten Produkten die Technologien und Trends vorgestellt, die den Markt weltweit in den kommenden Jahren wesentlich beeinflussen werden.

Auch alte Schätzchen waren in Köln zu bewundern. Fotos: Wolfgang Tischler

Köln. Ergänzt wird das Angebot der Photokina Köln Messe durch zahlreiche Workshops, Seminare und Vorträge, die Bereiche aus dem gesamten Schaffungsprozess des Imaging Workflow zum Thema haben, von der Aufnahme bis zum Druck. Die Messe ist ein Muss für alle Freunde des Bildes, ganz egal, ob Profi oder Amateur, Filmer oder Selfie-Fan. Mitmachen und Ausprobieren ist auf der Messe die Devise.

Das Angebot ist riesig: Kameras, Videokameras, Kamerahandys, Scanner, Kamerazubehör, Digitale Speichermedien, Datenbrillen, 3D-Kameras VR-Systeme, Fotostudioausstattung, Lichttechnik, Beleuchtung, Mikrofone, Audioequipment, Bildbearbeitungssoftware, Videotechnik, Videobearbeitung, Digital Imaging und Publishing, Fotobücher, Alben und Rahmen und vieles mehr.

Die Photokina ist immer noch die Leitmesse der Fotobranche. Auf dieser Photokina bekommen die spiegellosen Systemkameras einen ganz neuen Schub. Die Auswahl ist größer denn je. Am Mittwoch, den 26. September öffnet die weltgrößte Fotomesse ihre Pforten zum letzten Mal im Herbst. Künftig gibt es die Messe jährlich im Frühjahr. Die Branche steht gewaltig unter Druck, die Umsätze sind rückläufig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Smartphone mit seiner „Immer-Dabei-Kamera“ hat die Fotowelt verändert. Wer sich eine Kamera kauft, hat heute deutlich höhere Erwartungen. Und will kein schweres Equipment durch die Gegend schleppen. Darum ist der Absatz von Spiegelreflexkameras rückläufig und der von spiegellosen Systemkameras legt zu. Bis Samstag, den 29. September zeigen in Köln die Aussteller aus 66 Ländern noch ihre Produkte.

Die weitläufigen Messehallen alle zu durchstreifen erforderte eine gute Kondition, denn Sitzplätze sind Mangelware angesichts des Besucherandrangs. Auf dem Heimweg waren die meisten Messebesucher üppig mit Neuerwerbungen und reichlich Prospektmaterial in Hochglanztüten ausgestattet. Es wurden Wünsche geweckt, aber bis Weihnachten ist es ja auch nur noch knapp ein Vierteljahr.

Das komplette Programm der Messe gibt es unter: www.photokina.de/events/veranstaltungen-2018/veranstaltungen-2018.php (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


HVV: "Unser Dorf Windhagen hat Zukunft"

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende ...

Aktion findet zum Welthospiztag in Waldbreitbach statt

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck ...

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet ...

Faszination Baikalsee

Zwei Gruppen der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit insgesamt fast 40 Reisefreudigen haben das geheimnisvolle ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Werbung