Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet worden und bieten den Kindern nach der Wiedereröffnung zahlreiche zusätzliche Spielmöglichkeiten. Viel naturbelassenes Holz wurde dafür verwendet. Insgesamt wurden 130.000 Euro eingesetzt.

Für den Feldkirchener Spielplatz „An der Linde“ hat man sich von den Indianern inspirieren lassen. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Alles attraktiver: Zeltähnliche Hütten, Spielgeräte und Tipis verleihen dem neugestalteten Kinderspielplatz „An der Linde“ in Feldkirchen einen besonderen, an indianische Lebenswelten angelehnten Charakter. Die Kinder haben dort durch verschiedene Kletter-, Spiel- und Erlebnisbereiche viel neuen Raum zum Toben und Erleben. Ein umgestalteter Sandspielbereich und ein Wackelkanu sind Höhepunkte und ergänzen das Angebot des Spielplatzes, auf dem Naturhölzer dominieren. In relativ kurzer Bauzeit entstand ein kleines Schmuckstück in Feldkirchen, auf dem Kinder nach Herzenslust Indianer spielen können. Für Umgestaltung und Umbau wurden rund 78.000 Euro aufgewendet.

Nach Lust und Laune mit Sand zu spielen und zu bauen: Das war seit Längerem sehnlicher Wunsch der Kinder, die einen der größten und meistbesuchten Spielplätze in Neuwied nutzen - das Areal an der Bimsstraße. Dieser Wunsch wurde nun Realität. Dort, wo früher nur eine kleine Sandkiste existierte, stehen heute eine ansehnliche Gerätekombination aus Naturholz und weitere Bauteile. Neben Kletternetz und Rutsche können die Kinder auch Sandförderkörbchen und verschiedene Podeste benutzen. Über bespielbare Einfassungselemente können sie zudem ihren Gleichgewichtssinn beim Balancieren im jetzt ausreichend dimensionierten Spielbereich schulen. Dort können die Mädchen und Jungen auch nach Herzenslust ihrem Bewegungsdrang nachgeben. Zudem haben die Planer auch an Sitzmöglichkeiten für Eltern gedacht. Für die Umgestaltung fielen rund 52.000 Euro an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

HVV: "Unser Dorf Windhagen hat Zukunft"

Der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen e.V. (HVV) möchte, anknüpfend an die herausragende ...

Aktion findet zum Welthospiztag in Waldbreitbach statt

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

Faszination Baikalsee

Zwei Gruppen der Kreis-Volkshochschule Neuwied mit insgesamt fast 40 Reisefreudigen haben das geheimnisvolle ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Désirée Schwarz-Hofenbitzer neue Vorsitzende CDU Bad Hönningen

In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen wurde unter Sitzungsleitung von ...

Werbung