Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet worden und bieten den Kindern nach der Wiedereröffnung zahlreiche zusätzliche Spielmöglichkeiten. Viel naturbelassenes Holz wurde dafür verwendet. Insgesamt wurden 130.000 Euro eingesetzt.

Für den Feldkirchener Spielplatz „An der Linde“ hat man sich von den Indianern inspirieren lassen. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Alles attraktiver: Zeltähnliche Hütten, Spielgeräte und Tipis verleihen dem neugestalteten Kinderspielplatz „An der Linde“ in Feldkirchen einen besonderen, an indianische Lebenswelten angelehnten Charakter. Die Kinder haben dort durch verschiedene Kletter-, Spiel- und Erlebnisbereiche viel neuen Raum zum Toben und Erleben. Ein umgestalteter Sandspielbereich und ein Wackelkanu sind Höhepunkte und ergänzen das Angebot des Spielplatzes, auf dem Naturhölzer dominieren. In relativ kurzer Bauzeit entstand ein kleines Schmuckstück in Feldkirchen, auf dem Kinder nach Herzenslust Indianer spielen können. Für Umgestaltung und Umbau wurden rund 78.000 Euro aufgewendet.

Nach Lust und Laune mit Sand zu spielen und zu bauen: Das war seit Längerem sehnlicher Wunsch der Kinder, die einen der größten und meistbesuchten Spielplätze in Neuwied nutzen - das Areal an der Bimsstraße. Dieser Wunsch wurde nun Realität. Dort, wo früher nur eine kleine Sandkiste existierte, stehen heute eine ansehnliche Gerätekombination aus Naturholz und weitere Bauteile. Neben Kletternetz und Rutsche können die Kinder auch Sandförderkörbchen und verschiedene Podeste benutzen. Über bespielbare Einfassungselemente können sie zudem ihren Gleichgewichtssinn beim Balancieren im jetzt ausreichend dimensionierten Spielbereich schulen. Dort können die Mädchen und Jungen auch nach Herzenslust ihrem Bewegungsdrang nachgeben. Zudem haben die Planer auch an Sitzmöglichkeiten für Eltern gedacht. Für die Umgestaltung fielen rund 52.000 Euro an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf erhalten Unterstützung

Kürzlich konnte die Mannschaft der U 17-Juniorinnen des SV Rengsdorf von Trainer Jürgen Ebert einen Spendenscheck ...

Feuerwehr Bendorf-Mülhofen erhält neues Fahrzeug

Am Sonntag, den 23. September wurde das neue Spezialfahrzeug „PTLF 4000“ an die Feuerwehr Löschzug Mülhofen ...

Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Désirée Schwarz-Hofenbitzer neue Vorsitzende CDU Bad Hönningen

In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen wurde unter Sitzungsleitung von ...

„Kinderburg“ erlebt die vier Elemente im Brexbachtal

Im Zeichen der vier Elemente stand ein Ausflug der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ ...

Werbung