Werbung

Nachricht vom 26.09.2018    

Désirée Schwarz-Hofenbitzer neue Vorsitzende CDU Bad Hönningen

In der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Bad Hönningen wurde unter Sitzungsleitung von Martin Hahn vom CDU-Kreisvorstand Désirée Schwarz-Hofenbitzer aus Bad Hönningen zur neuen Vorsitzenden gewählt und wird damit Nachfolgerin von Monika Teusen aus Rheinbrohl, die nicht mehr kandidierte.

Der neue CDU-Gemeindeverbandsvorstand von links: Lilo Schön, Torsten Kerres, Manfred Müller, Désirée Schwarz-Hofenbitzer, Sylvia Stierle, Beate Kerres, Martin Hahn (CDU-Kreisverband), Werner Lahme, Volker Risse, Roswitha Dück (Mitglied). Foto: CDU

Bad Hönningen. „Neben den Themengebieten wie Arbeiten und Wohnen in der Verbandsgemeinde, Pflege der Traditionen und Vereine, Tourismusförderung sowie dem Dialog mit den Senioren in der Verbandsgemeinde, wollen wir im CDU-Gemeindeverband die Themenvielfalt künftig noch erweitern“, sagte Désirée Schwarz-Hofenbitzer nach ihrer Wahl. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sie den Dialog mit den Senioren unter anderem in den Seniorenzentren St. Suitbertus in Rheinbrohl und St. Elisabeth in Bad Hönningen gesucht. "Dies werde man seitens des Gemeindeverbandes beibehalten", so Schwarz-Hofenbitzer. Darüber hinaus plant die junge Mutter von Zwillingen, sich zukünftig auch verstärkt mit dem CDU Gemeindeverband für die Belange junger Familien in der Verbandsgemeinde einzusetzen, wobei Sie dabei den Schwerpunkt bei der Situation in der Kinderbetreuung und der Schulbildung sieht."



Für diese Aufgaben stehe ihr mit dem neuen Vorstand ein starkes Team zur Seite, betonte die neue Vorsitzende: Stellvertretende Vorsitzende wurden Silvia Ermtraud aus Rheinbrohl und Torsten Kerres aus Leutesdorf. Beisitzer sind Günter Hermann, Werner Lahme, Manfred Müller und Volker Risse. Erich Schneider als Schatzmeister, Beate Kerres als Mitgliederbeauftragte, Sylvia Stierle als Schriftführerin und Lilo Schön als Pressesprecherin komplettieren den neuen Vorstand.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden für den 56. Wettbewerb "Jugend musiziert"

Wer beim 56. Wettbewerb "Jugend musiziert" mitmachen möchte, hat dazu noch bis zum 15. November Gelegenheit. ...

Deutlich attraktiver: Stadt hat Spielplätze umgestaltet

Die Kooperation von Spielleitplanung und Bauamt macht sich bezahlt. Zwei Spielplätze sind umfassend umgestaltet ...

Viele Neuigkeiten auf der Photokina in Köln

Die Photokina Köln ist die Weltleitmesse für Foto und Video. Mehr als 800 nationale und internationale ...

„Kinderburg“ erlebt die vier Elemente im Brexbachtal

Im Zeichen der vier Elemente stand ein Ausflug der städtischen Kindertagesstätte „Heddesdorfer Kinderburg“ ...

Wolf dürfte auf Truppenübungsplatz Daaden heimisch werden

Die Umweltministerin Ulrike Höfken erklärte am 26. September in Mainz: „Es ist davon auszugehen, dass ...

Zwei Täter nach Raub- und Sexualdelikt gesucht

Die Kriminalpolizei Neuwied ermittelt seit Juli in einem angezeigten Raub- und Sexualdelikt. Eine 29-jährige ...

Werbung