Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

9. Staffel-Marathon Waldbreitbach am 3. Oktober

Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich gut eine Woche vor Meldeschluss über fast 80 gemeldete Staffeln und 8 Einzelläufer. Am Mittwoch, 3. Oktober fällt um 10 Uhr der Startschuss. Im Teilnehmerfeld wieder Staffeln zahlreiche aus dem Leichtathletik- und Triathlonbereich. Sie kommen aus Westerwald, Eifel, Hunsrück, Taunus sowie aus dem Köln-Bonner-Raum. Der Streckenrekord von 2:10:05 Stunden, für den auch eine Sonderprämie ausgelobt ist, scheint in diesem Jahr nicht in Gefahr.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Auch Familien, Nachbarschaftsteams sowie Hobby- und Betriebssportgruppen sind wieder dabei. So sind auch die "Möhnen Ewig Jung Hausen" wieder gemeldet. Die Karnevalsgesellschaft „Brave Jonge“ und der Waldbreitbacher Fußballclub WFC sind schon traditionell dabei. In der Jugendwertung stellt die Deutschherrenschule Waldbreitbach die meisten Staffeln. Ein Viertel der Staffeln kommt aus der Verbandgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

In allen Wertungen Männer, Frauen. Mixed, Jugend und Senioren sind für die drei Erstplatzierten Pokale und Geldpreise ausgelobt ebenso für die schnellsten Staffeln aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Unter allen Staffeln werden erstmals nach der Siegerehrung noch sieben Sets a sieben Blumentöpfe mit Untersetzer verlost. Alle Teilnehmer erhalten wieder die eigens geprägte Staffel-Marathon-Medaille. Urkunden und Zielfotos werden hinterher als Download bereitgestellt.

Am Freitag, 30. September endet die Onlineanmeldung. Anschließend werden die personalisierten Startnummern gedruckt. Deshalb müssen bis dann auch die Teamchefs eventuelle Änderungen in ihrer Teilnehmerliste vorgenommen haben. Nachmeldungen sind nicht möglich. Die Startnummernausgabe erfolgt am 3. Oktober ab 8 Uhr im Feuerwehrhaus Waldbreitbach. Start-, Ziel- und Wechselzone befinden sich auf der Straße zwischen Deutschherrenschule und Feuerwehrhaus. Im Feuerwehrhaus sorgen der Löschzug Waldbreitbach und der VfL Waldbreitbach für das leibliche Wohl. Für Stimmung an der Strecke sorgen neben dem Duo Frank Kötting und Manfred Düllberg auch die Sambagruppen MontaBatida (Montabaur), HotRottChilis (Königswinter) und SüdStix (Köln).



Als Parkplätze dienen der Marktplatz Waldbreitbach und der Parkplatz am Wiedtalbad in Hausen. Von dort sind es jeweils circa 500 Meter Fußweg zum Start. Da die Strecke aus Sicherheitsgründen von 9 bis 15 Uhr verkehrsfrei gehalten werden muss, werden die Anwohner um verständnisvolle Rücksichtnahme gebeten. Weitere Informationen unter www.staffelmarathon.info.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Interaktive und multimediale Lesung „exit Racism“ in Neuwied

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, darüber zu ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 28. September bis 1. Oktober steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Zwei visionäre Projekte verändern die Innenstadt von Selters

Die Stadt Selters will mit dem „Quartier Saynbachaue“ städtebauliche Ideen umsetzen. Eng darauf abgestimmt ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Warum war der Spielplatz so lange eingezäunt?

Beim Besuch des Abenteuerspielplatzes an der Bimsstraße erlebten die Heddesdorfer Sozialdemokraten eine ...

Musik und Fußball, Kunst und Kulinarisches im Big House

Damit die Herbstferien so unterhaltsam wie möglich werden, hat das Team des städtischen Jugendzentrums ...

Werbung