Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

VdK beim 22. Selbsthilfegruppentag in Neuwied dabei

Am 15. September fand erstmals im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied der 22. Selbsthilfegruppentag für Stadt und Kreis Neuwied statt. Dieser stand im Raiffeisenjahr unter dem Motto „Einer für alle, alle für Einen“. Hieran beteiligten sich 19 Selbsthilfegruppen oder selbsthilferelevante Vereine. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle (NEKIS) in der Trägerschaft des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg e.V.

Auf dem Foto am VdK-Infostand sind zu sehen (von links nach rechts): VdK-Mitarbeiterin Verena Claudy, Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser, Bürgermeister Michael Mang, Fredi Winter (MdL), Petra Grabis (Vorsitzende Behindertenbeirat Kreis Neuwied), Werner Hammes (VdK-Kreisvorstand). Foto: privat

Neuwied. In Stadt und Kreis Neuwied ist in den letzten Jahren eine bunte Selbsthilfelandschaft mit über 100 Gruppen entstanden, wie Jens Arbeiter (Selbsthilfekoordinator der NEKIS) zur Eröffnung betonte. „Viele Menschen suchen nach einer Erkrankung das Gespräch mit Betroffenen, um sich auszutauschen mit Menschen, die in derselben Situation sind“, so Jens Arbeiter. „Der Selbsthilfegruppentag soll dazu beitragen, dem Einzelnen die Möglichkeit zu eröffnen, sich unverbindlich über die Angebote der Gruppen und Vereine zu informieren“, sagte Landrat Achim Hallerbach als Schirmherr des 22. Selbsthilfegruppentages. „Die Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Miteinanders und werden von den Menschen im Kreis Neuwied gebraucht“, wie er in seinem Grußwort erwähnte.

Auch der Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied, war erneut mit einem Infostand vertreten. Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die Angebote des Sozialverbands zu erkundigen. Leider muss festgestellt werden, dass im etwas abseits gelegenen Marienhausklinikum nicht so viele Besucher registriert wurden wie in den Vorjahren auf dem Luisenplatz. Auch die Politiker wie die Landtagsabgeordneten Fredi Winter (SPD) und Ellen Demuth (CDU), Landrat Achim Hallerbach (CDU), Kreisbeigeordneter Michael Mahlert (SPD) und der Neuwieder Bürgermeister Michael Mang (SPD) legten bei ihrem Rundgang einen kurzen Halt am VdK-Stand ein.



Bei ihrer Stippvisite sprachen sie mit dem Neuwieder Kreisvorsitzenden Hans Werner Kaiser, seiner Stellvertreterin Gisela Stahl, Vorstandsmitglied Christa Hümmerich und Mitarbeiterin Verena Claudy und informierten sich über die Arbeit des VdK. Am Nachmittag erfuhren sie Unterstützung durch den Kreisehrenvorsitzenden Joachim Faustmann, der beim 1. Selbsthilfegruppentag als Kreisvorsitzender den Grundstein dafür legte, dass der VdK seitdem bei allen Selbsthilfegruppentagen mit einem Infostand präsent war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

FV Engers: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Neuwied

Der FV Engers hat es wieder geschafft: Zum dritten Mal in fünf Jahren gewannen sie den Rheinlandpokal. ...

Weitere Artikel


Boule-Turnier beim TC Rot-Weiss Neuwied

Wie in jedem Jahr richteten die Bouler des TC Rot-Weiss Neuwied ihr „Kurt-Müller-Turnier“ auf der vereinseigenen ...

Zehn Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie ist seit zehn Jahren eine vielbesuchte Beratungsstelle ...

Musik und Fußball, Kunst und Kulinarisches im Big House

Damit die Herbstferien so unterhaltsam wie möglich werden, hat das Team des städtischen Jugendzentrums ...

SPD Melsbach feierte Weinfest

Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und ...

Über Arbeit diskutierten MdB Beate Müller-Gemmeke und Rüdiger Hof

„Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, davon ist Beate Müller-Gemmeke überzeugt. „Bei guter Arbeit ...

Eishockey Club widmet Saison dem Bunten Kreis Rheinland

Der Neuwieder Eishockey Club (EHC) „Die Bären“ 2016 ist neuer Botschafter des Bunten Kreis Rheinland. ...

Werbung