Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

SPD Melsbach feierte Weinfest

Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und Gästen. Letztere gingen vom Weine aus dem Leutesdorfer Weingut Gotthard Emmerich beseelt mit den Worten nach Hause: „Das war ein richtig schöner Tag!“

Michael Schönberg schenkt den hohen Gästen Leutesdorfer Wein ein. Fotos: Privat

Melsbach. Hoher Besuch beehrte das 19. Weinfest zum Jubiläum der Genossen: Die Leutesdorfer Weinkönigin Jessica Mehren sowie ihr Bacchus Volker Schmidt-Briel besuchten mit Gefolge das Weinfest und hatten viel Zeit im Gespräch mit den Gästen. Ihre Ansprachen wurden mit viel Applaus bedacht, waren die beiden doch erst eine Woche im Amt.

Persönlich gratulierten auch 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und der Kreisvorstand, die Ortsvereinsvorsitzende Birgit Haas und VG-Bürgermeister Hans-Werner Breithausen den Melsbacher Genossen zum Jubiläum.

Michael Schönberg, stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender aus Melsbach, dankte im Anschluss auf dem Melsbacher Waldfestplatz allen Gästen für Ihre Glückwünsche und Aufmerksamkeiten und vor allem den Helfern an diesem Tage, ohne die Alles Nichts gewesen wäre.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


VdK beim 22. Selbsthilfegruppentag in Neuwied dabei

Am 15. September fand erstmals im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied der 22. Selbsthilfegruppentag ...

Boule-Turnier beim TC Rot-Weiss Neuwied

Wie in jedem Jahr richteten die Bouler des TC Rot-Weiss Neuwied ihr „Kurt-Müller-Turnier“ auf der vereinseigenen ...

Zehn Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie ist seit zehn Jahren eine vielbesuchte Beratungsstelle ...

Über Arbeit diskutierten MdB Beate Müller-Gemmeke und Rüdiger Hof

„Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, davon ist Beate Müller-Gemmeke überzeugt. „Bei guter Arbeit ...

Eishockey Club widmet Saison dem Bunten Kreis Rheinland

Der Neuwieder Eishockey Club (EHC) „Die Bären“ 2016 ist neuer Botschafter des Bunten Kreis Rheinland. ...

Marie Böckmann verbessert ihren Hochsprungrekord

Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathletikjugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler schraubte Marie Böckmann ...

Werbung