Werbung

Nachricht vom 25.09.2018    

Marie Böckmann verbessert ihren Hochsprungrekord

Bei den Bezirksmeisterschaften der Leichtathletikjugend in Bad Neuenahr-Ahrweiler schraubte Marie Böckmann (W 13) vom VfL Waldbreitbach im Hochsprung ihre Bestmarke von 1,45 Meter auf 1,52 Meter. Damit wurde sie Bezirksmeisterin wie auch im Weitsprung mit 4,44 Meter und Ballwurf mit 34,50 Meter.

Marie Böckmann wird mit übersprungenen 1, 52 m Bezirksmeisterin.

Waldbreitbach. Vor einer Woche bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften hatte Marie Böckmann bereits ihr Potential im Hochsprung angedeutet. Bei den Bezirksmeisterschaften brachte sie es dann auf den Punkt und konnte ihre persönliche Bestmarke von 1,45 auf ausgezeichnete 1,52 Meter schrauben. Als ihre Konkurrenz bereits ausgeschieden war, stieg sie bei 1,33 Meter in das Wettkampfgeschehen ein und meisterte bis 1,48 Meter alle Höhen im ersten Versuch. Ihre jungen Vereinskolleginnen bejubelten die gelungenen Sprünge über 1,50 Meter und 1,52 Meter.

Etwas spannender machte es Celina Medinger (W11) im Dreikampf. Vor dem abschließenden 50 Meter-Sprint lag sie lediglich zwei Punkte vor ihrer Verfolgerin, die neben ihr im Startblock kauerte. In ihrer Paradedisziplin war sie aber ein weiteres Mal nicht zu schlagen. In 7,70 Sekunden hatte sie die Nase vorn und den Dreikampftitel mit 1.225 Zählern in der Tasche.



Mit 1.081 Punkten wurde in der Altersklasse W10 Eva Stein Vizemeisterin. Sie warf 30,50 Meter weit, sprang 3,55 Meter weit und sprintete 8,87 Sekunden. Leonie Böckmann folgte ihr mit 1.043 Punkten auf Rang vier, Amelie Schmitt kam mit 933 Punkten auf Rang 8 und Solveig Schreiber mit 847 Punkten auf Rang 10. In der Mannschaftswertung stellten sie mit 5.129 Punkten einen neuen Vereinsrekord auf und wurden Vizemeister. Bei der abschließenden 4 x 50 Meter Staffel beeindruckten Celina, Amelie, Leonie und Solveig mit gelungenen Wechseln. Sie kamen hinter der LG Rhein Wied in 31,48 Sekunden als zweite durchs Ziel.

Bei den Jungen M10 erreichte Joel Pietsch mit 808 Punkten den sechsten Rang, Joel punktete insbesondere im Weitsprung (3,53 Meter) und im Sprint (8,56 Sekunden), während Phillip Jirowetz mit 27,50 Meter im Ballwurf die meisten Zähler sammelte.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Eishockey Club widmet Saison dem Bunten Kreis Rheinland

Der Neuwieder Eishockey Club (EHC) „Die Bären“ 2016 ist neuer Botschafter des Bunten Kreis Rheinland. ...

Über Arbeit diskutierten MdB Beate Müller-Gemmeke und Rüdiger Hof

„Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe“, davon ist Beate Müller-Gemmeke überzeugt. „Bei guter Arbeit ...

SPD Melsbach feierte Weinfest

Zum 100-jährigen Bestehen der SPD in Melsbach meinte das Wetter es besonders gut mit Veranstaltern und ...

Weitere Bauabschnitte ab sofort am schnellen Netz

Die Ausbauarbeiten der Telekom im gesamten Landkreis neigen sich dem Ende. Sieben von acht Bauabschnitten ...

Unfallflucht mit hohem Sachschaden in der Stadt Neuwied

Ein unbekannter Fahrer hat in der letzten Nacht mehrere Fahrzeuge mit seinem Fahrzeug beschädigt und ...

Kreistag tagte in Puderbach

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Kreistag Neuwied abzuarbeiten, damit war die Grundlage für eine ...

Werbung