Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Annett Kuhr kommt nach Bendorf

Der Bendorfer Kulturverein e.V. präsentiert am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr in der Galerie Hinter Lenchens Haus, Hinter Lenchens Haus 15. Bendorf ein Konzert mit Annett Kuhr. "Von einfachen Dingen" – eine musikalisch-poetische Gegenwelt zu „Immer schneller, immer mehr“ der heutigen Zeit "Ihre Stimme gleicht einer Umarmung" schrieb die Presse nach einem Auftritt im Unterhaus in Mainz.

Annett Kuhr kommt nach Bendorf. Foto: Veranstalter

Bendorf. Doch es wäre nur die halbe Wahrheit, würde man die Liedermacherin mit dem samtenen Timbre auf die Besonderheit ihre Stimme beschränken. Es sind vielmehr die hohe Qualität ihrer poetischen Texte und ihre gleichermaßen gefühlvollen wie auch ausgeklügelten Gitarren-Arrangements, welche die süddeutsche Liedermacherin auszeichnen.

Wer ihr zuhört, sieht Bilder: Von Menschen, Dingen, Orten und den scheinbaren Kleinigkeiten des Lebens. Untergründiges hebt sie an die Oberfläche, Flüchtiges hält sie fest, Unscheinbares macht sie sichtbar - und eröffnet dabei ihrem Publikum überraschende Perspektiven in einer federleicht berührenden, aber auch kritischen Hommage an das Jetzt.



Die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin erhielt 2011 den von der Fred und Irmgard Rauch Stiftung München verliehenen Förderpreis für Liedautoren - eine der landesweit höchst dotierten Auszeichnung dieses Genres. Weitere Infos: www.annettkuhr.de

Karten im Vorverkauf zwölf Euro im Bendorfer Buchladen (Kaufland), Musikladen Rheinstraße Bendorf oder beim Bendorfer Kulturverein. Abendkasse 14 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Kreistag tagte in Puderbach

Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Kreistag Neuwied abzuarbeiten, damit war die Grundlage für eine ...

Unfallflucht mit hohem Sachschaden in der Stadt Neuwied

Ein unbekannter Fahrer hat in der letzten Nacht mehrere Fahrzeuge mit seinem Fahrzeug beschädigt und ...

Weitere Bauabschnitte ab sofort am schnellen Netz

Die Ausbauarbeiten der Telekom im gesamten Landkreis neigen sich dem Ende. Sieben von acht Bauabschnitten ...

JSG Ellingen D2 zwei Mal daheim erfolgreich

JSG Ellingen D2 festigt sich in der Tabelle nach zwei Heimspielsiegen in der Englischen Woche auf Tabellenplatz ...

Heinrich-Haus Seniorenzentrum implementiert Case Management

Endlich hält die Heinrich-Haus Seniorenzentrum GmbH ihr Zertifikat in den Händen. Damit wird ihr als ...

Informationsabend zum Thema Ausbildung

Einen erfreulichen Verlauf nahm der Informationsabend zum Thema Ausbildung, der vom Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung