Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

JSG Ellingen A-Junioren holen Dreier gegen Niederahr

Erschöpft lauschten die Jungs der kritischen Schnellanalyse unmittelbar nach dem Spiel. Mit einem 2:1 Heimsieg gegen TuS Niederahr setzten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga Ost fest. Wenn ein Team aus den „Top-Five“ auf das Schlusslicht der Tabelle trifft, sollte die Favoritenrolle eigentlich klar verteilt sein. Aber im tatsächlichen Spielverlauf war es dann doch eine ganz enge Angelegenheit.

Fotos: Verein

Straßenhaus. Das Trainerteam der JSG hatte einen klaren Matchplan vorgegeben. Durch frühes Pressen und viel Ballbesitz sollten die Gäste mit spielerischen Mitteln in die Knie gezwungen werden. So ging man auch bereits in der 13. Minute in Führung. Nach einem langen Einwurf verlängerte Daniel Reichert per Kopf auf Anthony Walter, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob. In der 28. Minute ließ Nils Wambach das 2:0 folgen. Gekonnt nahm er einen lang geschlagenen Ball in der gegnerischen Hälfte an, setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und netzte unhaltbar unten links ein.

In der 31. und 33. Minute hatten die Gastgeber zwei weitere gute Gelegenheiten das Ergebnis hochzuschrauben, die allerdings ungenutzt blieben. Niederahr hatte bis zu diesem Zeitpunkt zwar ebenfalls einige gute Offensivaktionen, konnte aber keine davon zum Torabschluss bringen. Trotz der 2:0 Pausenführung spürten die zahlreichen Zuschauer in der Kunstrasenarena Straßenhaus aber, dass die Partie noch lange nicht in trockenen Tüchern war.

Im zweiten Spielabschnitt drängte Niederahr von Beginn an auf den Anschlusstreffer. Dabei agierten sie sehr kampf- und laufstark und setzten die JSG mächtig unter Druck. Insbesondere das inkonsequente Zweikampfverhalten im Mittelfeld und die fehlende Zielstrebigkeit beim Ausspielen der eigenen Konter baute Niederahr zunehmend auf. So war es nicht verwunderlich, dass die Gäste in der 52. Minute den verdienten Anschlusstreffer erzielten. Nach einem Freistoß kurz vor dem 16er senkte sich die Kugel unhaltbar hinter Torwart Tobias Etscheid ins Netz. Fortan war Niederahr wieder im Spiel.



Die Akteure der JSG wurden demgegenüber zusehends nervöser. Unnötige Ballverluste, vermehrt verlorene Zweikämpfe und zu unpräzise Anspiele in die Spitze hatten zur Folge, dass sich das Spielgeschehen weitestgehend in der eigenen Hälfte festsetzte. Glück war, dass auch in diesem Spielabschnitt die Gäste nach wie vor nur sporadisch zum Torabschluss kamen.

Erst in der 63. Minute konnte die JSG die erste gefährliche Chance für sich verbuchen. Mit großem Willen tankte sich Daniel Reichert durchs Mittelfeld. Sein Zuspiel verpassten sowohl Nils Wambach als auch Nico Domhardt nur um Millimeter. Im weiteren Spielverlauf wurde der Niederahrer Torwart zum großen Rückhalt seiner Mannschaft und klärte gleich zweimal glänzend gegen Kopfbälle von Nils Wambach. Als Schiedsrichter Pirngruber aus Koblenz pünktlich nach 90 Minuten abpfiff, war der Jubel im JSG-Lager riesig. Trotz dürftiger Leistung wurde ein Dreier eingefahren, der allerdings gemessen an den Torabschlüssen insgesamt nicht unverdient ausfiel. Oder wie es das JSG-Trainerteam ausdrückte: „Wir freuen uns über eine dreckigen Sieg, Mund abputzen und weiter geht`s“.

Spielerkader: Tobias Etscheid, Lerato Powane, Lukas Forneberg, Nico Domhardt, Moritz Kuck, Dominik Nau, Nic Best, Anthony Walter, Luca Schaback, Daniel Reichert, Nils Wambach, Duran Baftijari, Martin Haar, David Rosenstein, Pascal Fischer, Saner Tiryaki, Jan Feix


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

Deichstadtvolleys verlieren auch das zweite Heimspiel knapp

Es gibt eine Menge Arbeit für den neuen Neuwieder Mental-Coach Achim Wiedemann. Die erneute 2:3(25:21, ...

Dierdorf erlebt ein großes Leichtathletikfest

Im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Bestehens hatte sich der TuS Dierdorf 1893 e.V. bereit erklärt, für ...

15 Bären gehen hohes Tempo

Die Vorbereitungsphase ist seit Sonntagabend Geschichte. Der EHC „Die Bären" 2016 hat auch das abschließende ...

JSG Ellingen D2 verliert im Rheinlandpokal sehr unglücklich

Die Ellinger hatten sich etwas ausgerechnet, doch bereits nach zwei Minuten konnte Buchholz durch einen ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang ...

Werbung