Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Buntes Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms

Über ein gelungenes sowie fantastisches Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms der Evangelischen Kirche konnten sich die über 100 Mitglieder des Kirchbauvereins sowie Gäste freuen. Der rührige Verein hat sich das Ziel gesetzt, dass nach der Sanierung die zurzeit schweigenden Glocken wieder für die Gemeinde Niederbieber läuten sollen.

Diese Künstler bereicherten den Nachmittag mit ihren wunderbaren Liedern und Klängen am Klavier. Fotos: Georg Schuch

Niederbieber. Dazu muss die Kirchengemeinde rund 250.000 Euro investieren und freut sich über jede eingegangene Spende. Maßnahmen wie eine Dauerspenden-Aktion, Benefizkonzerte, Verkauf eines Kalenders und Bastelbogens und vieles mehr, sollen genügend Gelder für ihre engagierte Arbeit einbringen.

So fand am 9. September ein wunderbares Festprogramm mit vielen interessanten Programm punkten statt. Zu erwähnen sei im Vorfeld die Unterstützung durch die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen und auch ein großer Dank für die reichlichen Kuchenspenden. Nach dem Festgottesdienst, unter der Mitwirkung des Chors Niederbieber, standen noch einige Führungen für interessierte Besucher an. Diese führten einmal mit Günter Strödter zur mechanischen Uhr von 1898 und die Führung zur Geschichte der Kirche erfolgte mit Erika Wortig. Auch stand eine Führung mit Werner Jäckle zu den Glocken auf dem Programm.

Bei Kaffee und Kuchen begann dann am Nachmittag das Operettencafé. Die Solisten Boris Leisenheimer (Theater Hagen), Jennylee Mey, Jocelyn Rechter, Anna Sigalova (Piano) und Dominik Wortig vom Leopold-Mozart-Konservatorium der Musikhochschule Augsburg, begeisterten die Gäste mit wunderbaren Melodien aus der Operettenwelt. Sie wurden mit viel Applaus verabschiedet und mit einem kleinen Präsent durch die zweite Vorsitzende Ingrid Bachmann. Einhellige Meinung der Zuhörer: „Es war ein künstlerischer Genuss“.



Nach einer kleinen Pause wurde ein wunderschöner „Schwippbogen“ versteigert. Diesen hatte Günter Strödter in ungefähr 60 bis 70 Stunden liebevoller Arbeit gebastelt. Mit einem stattlichen Betrag wechselte er den Besitzer. Alle waren schon zu diesem Zeitpunkt von dm gelungenen Nachmittag begeistert. Um 18:30 Uhr fand dann noch ein geistliches Orgelkonzert mit Prof. Dominik Wortig statt. 50 Besucher ließen sich dieses schöne Konzert nicht entgehen.

Wenn Leser und Leserinnen diesen rührigen Kirchbauverein bei seinem Vorhaben unterstützen wollen, dann kann man das per Überweisung auf folgende Konten tun: Kirchbauverein Niederbieber - VR Bank Neuwied Linz eG – BIC: GENODEDINWD – IBAN: DE50 5746 0117 0000 5100 00 oder bei der Sparkasse Neuwied – BIC: MALADE51NWD – IBAN: DE84 5745 0120 0003 1018 13.

Der Vorstand ist für jede eingehende Spende dankbar. Dient sie doch zur Erhaltung dieser wunderschönen Kirche und damit wieder die Glocken eines Tages in Niederbieber klingen mögen. Mehr über den Verein und seine Aktivitäten erfahren Sie auf seiner Homepage https://www.wied.ekir.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Urgesteine der Neuwieder CDU geehrt

„50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft in einer Partei zeugen von großer Kontinuität und Vertrauen“, so ...

Nur drei Punkte für die Teams der SG Grenzbachtal

Die SG Grenzbachtal I musste am Sonntag, den 23. September nach Asbach fahren. In letzter Minute gelang ...

Report: Mehr Krankmeldungen wegen psychischer Leiden

Rheinland-pfälzische Beschäftigte leiden so stark unter psychischen Krankheiten wie noch nie. Das zeigt ...

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg: Das Organisationsteam, das die Typisierung gemeinsam mit ...

Liederabend und Theater mit der Freien Bühne Neuwied

Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben ...

Tapire - Die Größten in der Prinz Max Halle im Zoo Neuwied

Tapire gehören wie Pferde und Nashörner zu den Unpaarhufern. Tapire sind aber viel älter als Pferde und ...

Werbung