Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Tapire - Die Größten in der Prinz Max Halle im Zoo Neuwied

Tapire gehören wie Pferde und Nashörner zu den Unpaarhufern. Tapire sind aber viel älter als Pferde und Nashörner. Vor etwa 50 Millionen Jahren gab es schon die ersten Tapire. Seitdem haben sie sich nicht wesentlich verändert. Deshalb nennt man sie auch „lebende Fossilien“.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Unsere beiden Flachlandtapire, Diego und Mendoza, sind die größten Tiere die in die Prinz Maximilian zu Wied Halle eingezogen sind“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel. „Sie haben bisher zusammen im Safaripark Beekse Bergen in den Niederlanden gelebt. Im neuen Gehege in Neuwied streiten Sie sich aber noch um die Vorherrschaft. Deshalb halten wir die beiden im Moment getrennt“, so Thiel weiter.

Der Flachlandtapir bewohnt Wälder und offene Landschaften, meist in Wassernähe. Er ist ein guter Schwimmer und kann auch tauchen. Auffällig ist seine bewegliche, rüsselartige Nase, die mit der Oberlippe verbunden ist. Flachlandtapire sind die größten in Südamerika heimischen Säugetiere. Sie werden bis zu 250 Kilogramm schwer und sind als „gefährdet“ eingestuft, da sie von den Einheimischen wegen ihres Fleisches und der Haut gejagt werden. Außerdem ist die fortschreitende Zerstörung des Regenwalds, ihrer Heimat, ein Grund für die zurückgehende Anzahl dieser Unpaarhufer. Tapire fressen hauptsächlich Laub, Zweige, Früchte und Samen.



Da sie ein relativ primitives Gebiss besitzen, zerkauen Tapire ihre Nahrung nicht besonders sorgfältig. Deshalb werden viele Samen unzerkaut im Kot wieder ausgeschieden und können zu Bäumen oder Sträuchern heranwachsen. Da die Huftiere weit herumkommen, sind sie somit wichtige Helfer bei der Aussaat der südamerikanischen Vegetation. „Bei uns bekommen sie Gemüse wie zum Beispiel Karotten, Chicoree oder Endivie und Äpfel. Außerdem Luzerne, Heu und viel Laub!“, erklärt Zoodirektor Thiel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Liederabend und Theater mit der Freien Bühne Neuwied

Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben ...

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg: Das Organisationsteam, das die Typisierung gemeinsam mit ...

Dierdorfer Herbstmarkt total verregnet

Die Aktiven, die sich für das Bühnenprogramm zur Verfügung gestellt hatten, hielten tapfer ihre Zusagen ...

Bauernmarkt am 29. September in Meinborn

Die Ortsgemeinde Meinborn und die Frauen der Agenda-Gruppe des Kirchspiels Anhausen richten in diesem ...

Berufe im Wachstumsmarkt Logistik

Logistik – unter diesem Überbegriff verbirgt sich eine Branche, die stetig wächst und somit gute Jobchancen ...

ESF-Projekt informiert über Gesundheit am Arbeitsplatz

Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer wichtiger. Zeitgleich mangelt es gerade kleinen und ...

Werbung