Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Abschied von der Volkshochschule Neuwied

Caroline Albert-Woll verlässt die Volkshochschule Neuwied: Sie war als Fachbereichsleiterin in der Volkshochschule Neuwied für die Programmgestaltung und –weiterentwicklung verantwortlich. Die Zuwanderungswelle, die einen erhöhten Bedarf an Sprach- und Integrationskursen bedeutete, und personelle Wechsel auf Kursleiterebene galt es währenddessen zu meistern.

Bürgermeister Michael Mang begrüßt Kathrin Twiesselmann-Steigerwald und verabschiedet zugleich Caroline Albert-Woll gemeinsam mit der VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Natürlich durfte darunter nicht die Qualität des Fortbildungsangebotes leiden. Und das tat sie auch nicht, im Gegenteil die VHS Neuwied wurde im vergangenen Jahr erneut von der „Lernorientierten Qualitätstestierung in der
Aus-, Fort- und Weiterbildung“ ausgezeichnet. Zusätzlich bewies Albert-Woll einen guten Riecher bei neuen Kursinhalten, wie zum Beispiel der Zertifizierung nach der Reggio-Pädagogik für Erzieher.

„Ich bedauere es sehr, dass Frau Albert-Woll sich beruflich verändern möchte und uns verlässt. Sie hat viel für die Funktionalen Analphabeten und für Erwachsene, die auf dem zweiten oder dritten Bildungsweg einen Schulabschluss nachholen, getan. Ich wünsche ihr für die Zukunft bei der Volkshochschule Montabaur alles Gute“, verabschiedet Bürgermeister Michael Mang seine Mitarbeiterin. Zugleich heißt es aber auch, herzlich Willkommen zu sagen, denn mit Kathrin Twiesselmann-Steigerwald ist schon eine kompetente Nachfolgerin gefunden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten ...

Werbung