Werbung

Nachricht vom 22.09.2018    

Abschied von der Volkshochschule Neuwied

Caroline Albert-Woll verlässt die Volkshochschule Neuwied: Sie war als Fachbereichsleiterin in der Volkshochschule Neuwied für die Programmgestaltung und –weiterentwicklung verantwortlich. Die Zuwanderungswelle, die einen erhöhten Bedarf an Sprach- und Integrationskursen bedeutete, und personelle Wechsel auf Kursleiterebene galt es währenddessen zu meistern.

Bürgermeister Michael Mang begrüßt Kathrin Twiesselmann-Steigerwald und verabschiedet zugleich Caroline Albert-Woll gemeinsam mit der VHS-Verwaltungsleiterin Jutta Günther. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Natürlich durfte darunter nicht die Qualität des Fortbildungsangebotes leiden. Und das tat sie auch nicht, im Gegenteil die VHS Neuwied wurde im vergangenen Jahr erneut von der „Lernorientierten Qualitätstestierung in der
Aus-, Fort- und Weiterbildung“ ausgezeichnet. Zusätzlich bewies Albert-Woll einen guten Riecher bei neuen Kursinhalten, wie zum Beispiel der Zertifizierung nach der Reggio-Pädagogik für Erzieher.

„Ich bedauere es sehr, dass Frau Albert-Woll sich beruflich verändern möchte und uns verlässt. Sie hat viel für die Funktionalen Analphabeten und für Erwachsene, die auf dem zweiten oder dritten Bildungsweg einen Schulabschluss nachholen, getan. Ich wünsche ihr für die Zukunft bei der Volkshochschule Montabaur alles Gute“, verabschiedet Bürgermeister Michael Mang seine Mitarbeiterin. Zugleich heißt es aber auch, herzlich Willkommen zu sagen, denn mit Kathrin Twiesselmann-Steigerwald ist schon eine kompetente Nachfolgerin gefunden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Dierdorf heißt willkommen zum Herbstmarkt

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist schon ein bisschen stolz: "Alljährlich lockt unser Markt Besucherströme ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Werbung