Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten zu einem Abend ein mit dem Sänger, Gitarristen und Liedermacher Uli Valnion und Ferhat Cato, Landesvorsitzender des deutschen Schriftstellerverbandes RheinlandPfalz bei ver.di am Donnerstag, 27. September, ab 19.00 Uhr in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Neuwied-Engers ein.

Uli Valnion singt in Neuwied Arbeiterlieder. Foto: Privat

Neuwied-Engers. Die Forderungen, Wünsche und Hoffnungen von Sozialdemokraten und auch Gewerkschaftern spiegeln sich in einem Zeitraum von über 150 Jahren in den verschiedenen Liedern wieder und sind gleichzeitig ein Zeugnis vom Zusammenhalt der Unterprivilegierten in der Gesellschaft und ihrem Kampf gegen Diktatur und soziale Ungerechtigkeit. Die Lieder spannen einen breiten Bogen von den Anfängen der Arbeiterbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Gegenwart. Zwischen den Liedern erläutert Uli Valnion den jeweiligen gesellschaftlich-historischen Kontext.

Die Veranstalter laden ein, mit ihm gemeinsam dieses immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ zu erleben. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss ein. Der Eintritt ist frei.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebetet unter mainz@fes.de oder telefonisch
unter 06131 960670.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Neue Fahrpläne: Seniorenbeirat will Verbesserungen

Seit einigen Wochen fahren die Busse in Neuwied nach neuen Plänen. Doch noch läuft nicht alles rund. ...

Erstes Oberbieberer Kartoffelfest am Tag der Deutschen Einheit

Kadoffelskrebbelscha, Ruhibrodene, Kadoffelsalat un Wärschtja, Kaffie un Kadoffelshefekooche – alle, ...

Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Horn und Orgel bei der Marktmusik

In der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 5. Oktober, spielen Armin Schmack vom Staatsorchester ...

Neu ausgestattet: Stadtinformation und Stadtbücherei im Rathaus

Bürgermeister Otto Neuhoff lobte, wie ordentlich der Eindruck von Stadtinformation und Stadtbücherei ...

Furioser Saisonstart für die E-Jugend des VFL Neuwied

Das erste Testspiel nach der Sommerpause musste die E1 des VFL Neuwied noch mit 4:6 gegen den VFL Plaidt ...

Werbung