Werbung

Nachricht vom 21.09.2018    

Arbeiterlieder mit Uli Valnion

Das Regionalbüro Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-EbertStiftung in Mainz lädt alle Interessierten zu einem Abend ein mit dem Sänger, Gitarristen und Liedermacher Uli Valnion und Ferhat Cato, Landesvorsitzender des deutschen Schriftstellerverbandes RheinlandPfalz bei ver.di am Donnerstag, 27. September, ab 19.00 Uhr in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Neuwied-Engers ein.

Uli Valnion singt in Neuwied Arbeiterlieder. Foto: Privat

Neuwied-Engers. Die Forderungen, Wünsche und Hoffnungen von Sozialdemokraten und auch Gewerkschaftern spiegeln sich in einem Zeitraum von über 150 Jahren in den verschiedenen Liedern wieder und sind gleichzeitig ein Zeugnis vom Zusammenhalt der Unterprivilegierten in der Gesellschaft und ihrem Kampf gegen Diktatur und soziale Ungerechtigkeit. Die Lieder spannen einen breiten Bogen von den Anfängen der Arbeiterbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur aktuellen Gegenwart. Zwischen den Liedern erläutert Uli Valnion den jeweiligen gesellschaftlich-historischen Kontext.

Die Veranstalter laden ein, mit ihm gemeinsam dieses immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung“ zu erleben. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss ein. Der Eintritt ist frei.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebetet unter mainz@fes.de oder telefonisch
unter 06131 960670.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Kartoffelmarkt Steimel mit feierlichem Fassanstich eröffnet

Auch in diesem Jahr bietet der Steimeler Kartoffelmarkt ein Programm für Groß und Klein. Vom 21. bis ...

Gesetzlich unfallversichert bei der häuslichen Pflege

Wer einen pflegebedürftigen Menschen in seiner häuslichen Umgebung unterstützt, kann bei dieser Tätigkeit ...

Abschied von der Volkshochschule Neuwied

Caroline Albert-Woll verlässt die Volkshochschule Neuwied: Sie war als Fachbereichsleiterin in der Volkshochschule ...

Furioser Saisonstart für die E-Jugend des VFL Neuwied

Das erste Testspiel nach der Sommerpause musste die E1 des VFL Neuwied noch mit 4:6 gegen den VFL Plaidt ...

Weltkindertag: Kinder erobern den Marktplatz in Selters

Friedenstauben und Tanzalarm gab es zum Weltkindertag in Selters: Etwa 300 Kinder bevölkerten den Marktplatz ...

Junge Union Rheinland-Pfalz: Alsdorfer soll ins Europaparlament

Der Landesverband der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz will den Alsdorfer Malte Kilian ins Europäische ...

Werbung