Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Fredi Winter: "Gute Zukunft im Kreis Neuwied"

Viele Rheinland-Pfälzer haben im ländlichen Räumen ihren Lebensmittelpunkt und Rheinland-Pfalz lebt von seinen starken ländlichen Räumen. Unter dem Motto „Meine Heimat – Unsere Zukunft“ haben sich die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Puderbach gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Fredi Winter dem Austausch mit Bürgern an einem Infostand gestellt.

Die SPD-Ortsvereine Dierdorf und Puderbach stellten sich an einem Infostand den Fragen der Bürger. Foto: Bürgerbüro Fredi Winter

Kreis Neuwied. „Wir wollen wissen, was die Menschen bewegt, was gut läuft und wo vielleicht auch der Schuh drückt“, erklärt Fredi Winter. „Mit den Menschen über ihre Vorstellungen von Heimat und für eine gute Zukunft ihrer Region ins Gespräch zu kommen, ist uns ein großes Anliegen“, betonen die Genossen aus beiden SPD-Ortsvereinen.

Am Infostand wurden die Anregungen der Bürger aufgenommen. So wurden die medizinische Versorgung, die Bildungseinrichtungen und die Angebote von Kindergärten und Pflegediensten positiv bewertet. Verbesserungswünsche gab es zum ÖPNV, denn insbesondere in den Abendstunden fehle es an Busverbindungen. Ebenso sollten Angebote im kulturellen Bereich geschaffen werden, einer der Antworten auf die am Infostand ausgelegten Fragen.



„Die Rückmeldungen und Erkenntnisse sind für uns eine wichtige Bestandsaufnahme, gilt es doch, bei den teils sehr verschiedenen regionalen Anforderungen und Bedürfnissen, die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in unserem Land zu gewährleisten. Die Informationen werden von der SPD-Landtagsfraktion in eine Strategie zur nachhaltigen Stärkung der ländlichen Räume entwickelt“, erläutert der heimische Abgeordnete.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bekannter Neuwieder wandeln

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende ...

Markus Abts von Bergleuten geehrt

Markus Abts, Allgemeinmediziener und Internist aus Neuwied, wurde in Gelsenkirchen bei einer Bergwerksbesichtigung ...

Dritter Westerwälder Tourismustag in Hachenburg

In diesem Jahr war der Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit zugänglich, nachdem in den Jahren ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2019 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

Lebensdauer von Kunststoff-Heizöltanks begrenzt

Die Kreisverwaltung als untere Wasserbehörde informiert: Thermoplastische Kunststoffe wie Polyethylen ...

Kunst-Projekt ION: Sich durch die Leere inspirieren lassen

Ein ungewohntes Bild bietet sich dem Besucher in den letzten Wochen, wenn er die Sankt-Matthias Kirche ...

Werbung