Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Überholmanöver provoziert Unfall: Fünf Verletzte auf der L265

Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Menschen verletzt wurden, einer davon schwer. Bei einem Überholmanöver waren mehrere Autos kollidiert, kamen teilweise von der Fahrbahn ab, überschlugen sich und prallten gegen Bäume.

Auf der L265 kam es heute bei einem Überholmanöver zu einem Unfall mit fünf Verletzten. (Symbolbild)

Steimel. Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, passierte der Unfall, als vier Fahrzeuge hintereinander auf der L265 von Steimel in Richtung Oberdreis unterwegs waren. Die nachfolgenden Fahrzeuge hatten vor, den vorausfahrenden PKW, einen Opel Corsa, zu überholen.

Beim Ausscheren übersah der zweite PKW der Fahrzeugschlange, ein Honda, die sich bereits im Überholvorgang befindlichen nachfolgenden PKW und kollidierte mit dem hinteren der beiden. Der letzte in der Reihe, ein Opel Astra, geriet nach links von der Fahrbahn, überschlug sich einmal und kam im Straßengraben auf den Reifen stehend zum Stillstand.

Der Honda touchierte in der Folge den vorausfahrenden Opel Corsa, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer des Honda wurde schwer verletzt, zwei weitere Mitinsassen leicht verletzt. Die beiden Insassen des Opel Astra wurden ebenfalls leicht verletzt. Die Rettungsdienste und die First Responder der Verbandsgemeinde Puderbach kümmerten sich noch am Unfallort um die Verletzten. Der Gesamtschaden wird auf 4000 Euro geschätzt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


„Leergut tut gut“ nun auch in Bad Hönningen

Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller ...

EHC bietet Herne Paroli - und verliert dennoch

Dieser Test macht Lust auf mehr. Der EHC „Die Bären" 2016 hat gegen den Herner EV zwar mit 2:5 verloren, ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Im Grenzgebiet der Landkreise Neuwied und Altenkirchen übten die beiden Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Bau des Wiedradweges an der L 255 zwischen Oberbuchenau und Arnsau

Am Mittwoch, 19. September, haben die Arbeiten zum Bau des Rad- und Gehweges zwischen Oberbuchenau und ...

Werbung