Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten Mann lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht über ein Phantombild nach dem Tatverdächtigen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bonn.

Wer hat diesen Mann gesehen? Phantombild: Landeskriminalamt

Bonn-Zentrum. Die Bonner Polizei fahndet weiter nach einem bislang Unbekannten, der am Mittwochmorgen, 12. September in der Bonner Innenstadt einen 37-Jährigen schwer verletzt haben soll (Meldung vom 12. September).

Zur Tatzeit, gegen 6.20 Uhr, soll es nach bisherigen Erkenntnissen am Bertha-von-Suttner-Platz zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern gekommen sein, in deren Verlauf der 37-Jährige verletzt wurde. Der Tatverdächtige, so Zeugenangaben, fuhr auf einem Fahrrad davon.

Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, veröffentlicht die Bonner Polizei nun auf richterlichen Beschluss ein vom Landeskriminalamt erstelltes Phantombild des unbekannten Mannes.



Zusätzlich kann der Täter wie folgend beschrieben werden:

Etwa 45 bis 60 Jahre alt - stämmige Statur - graue, zum Zopf zusammengebundene Haare - schwarze Kleidung - schwarze Kappe mit rotem Aufdruck (siehe Foto) - fuhr auf einem Herrenrad, an dem sich mehrere blaue Plastiktüten befanden, davon.

Da bislang keine konkreten Hinweise zu dem Tatverdächtigen eingegangen sind und nicht auszuschließen ist, dass der Tatverdächtige im Bereich Koblenz oder Köln befindet, wird auch im dortigen Bereich um Verbreitung gebeten.

Wer den Tatverdächtigen kennt oder gesehen hat, wird gebeten, sich mit den Ermittlern der Mordkommission unter der Rufnummer 0228/15-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise zu seinem Aufenthaltsort nimmt die Polizei auch unter der Notrufnummer 110 entgegen.

--
PM Polizei Bonn


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Überholmanöver provoziert Unfall: Fünf Verletzte auf der L265

Am Donnerstag, 20. September, gegen 14.10 Uhr kam es auf der L265 nahe Steimel zu einem Verkehrsunfall, ...

„Leergut tut gut“ nun auch in Bad Hönningen

Der Lions Club Rhein-Wied weitet seine erfolgreiche Pfandbonaktion nun auch auf den REWE Markt Weller ...

Bau des Wiedradweges an der L 255 zwischen Oberbuchenau und Arnsau

Am Mittwoch, 19. September, haben die Arbeiten zum Bau des Rad- und Gehweges zwischen Oberbuchenau und ...

Sonnenschutz für den Friedhof Windhagen

"War in der Vergangenheit die dürftige Gestaltung der Letzten Ruhe schon immer mal wieder Stein des Anstoßes, ...

Initiative „Wir Westerwälder“: SPD-Fraktionsspitze vor Ort

Nachdem die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) auf einer ...

Werbung