Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Sonnenschutz für den Friedhof Windhagen

"War in der Vergangenheit die dürftige Gestaltung der Letzten Ruhe schon immer mal wieder Stein des Anstoßes, hat die Sommerhitze ein Besuch und das pietätvolle Verweilen am Grabe der Lieben für viele unserer Bürger zu einer nahezu unerträglichen Tortur gemacht", so Marianne Steuer in ihrer Zusammenfassung der aktuellen Situation auf dem Windhagener Friedhof. Deshalb auch ihr Vorschlag, endlich für ausreichende Beschattungen zu sorgen.

Der Friedhof Windhagen soll schattiger werden. Foto: Privat

Windhagen. Die Vorstandsmitglieder Rolf Kahmann und Thomas Stumpf nahmen den Ortstermins der SPD-Fraktionsspitze zum Anlass, diesen Vorschlag für einen Antrag im Ortsgemeinderat zu erweitern: Neben vernünftiger Ruhezonen mit Bänken bedarf es auch einer sinnvollen Bepflanzung mit Bäumen sowie einer nachhaltigen – nicht „aufheizenden“ – Gestaltung der Gesamtanlage.

Dabei erläuterte Ratsmitglied Steuer den Kollegen zwei einfache aber effiziente Beschattungsalternativen aus anderen Friedhöfen. Die SPD-Fraktion hat deshalb für die nächste Ratsitzung beantragt, die Thematik auf die Tagesordnung zusetzen und die Erstellung eines hinreichenden Konzepts und dessen alsbaldige Umsetzung zu beschließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Bau des Wiedradweges an der L 255 zwischen Oberbuchenau und Arnsau

Am Mittwoch, 19. September, haben die Arbeiten zum Bau des Rad- und Gehweges zwischen Oberbuchenau und ...

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Initiative „Wir Westerwälder“: SPD-Fraktionsspitze vor Ort

Nachdem die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) auf einer ...

Kindern sanften Übergang von Kita zur Schule ermöglichen

Das Land stellt seit zwölf Jahren Fördergelder zur Verfügung, um neben der Sprachförderung in Kindertagesstätten ...

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz ...

Werbung