Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Kindern sanften Übergang von Kita zur Schule ermöglichen

Das Land stellt seit zwölf Jahren Fördergelder zur Verfügung, um neben der Sprachförderung in Kindertagesstätten selbst auch den möglichst reibungslosen Übergang von der Kita in die Grundschule zu unterstützen. Denn dieser Übergang gilt als eine entscheidende Schnittstelle in der Bildungsbiografie eines Kindes. Diese besondere Art der „Übergangsförderung“ wurde nun erstmals in Neuwied angeboten.

Die Kinder, die erfolgreich an der Maßnahme „Vorbereitung des Übergangs von der Kindertagesstätte zur Grundschule 2017/18" teilgenommen haben bedankten sic bei Eltern und Erziehern. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Kinder aus verschiedenen Kitas der Innenstadt lernten gemeinsam in ihrer künftigen Grundschule, festigten ihre Sprachkompetenz, erkundeten die neuen Örtlichkeiten, lernten Regeln und auch schon zukünftige Lehrer und Mitschüler kennen. Hervorzuheben war den Beteiligten zufolge die gute Zusammenarbeit zwischen Kitas, Eltern und Sprachförderkräften, die den Erfolg der Fördermaßnahme gewährleistete.

Die Abteilung Kindertagesstätten des Amts für Jugend und Soziales war als Koordinator und Verteiler der Fördermittel beteiligt. Beabsichtigt ist, dieses Projekt 2019 fortzuführen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Initiative „Wir Westerwälder“: SPD-Fraktionsspitze vor Ort

Nachdem die beiden Landräte Achim Hallerbach (Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) auf einer ...

Sonnenschutz für den Friedhof Windhagen

"War in der Vergangenheit die dürftige Gestaltung der Letzten Ruhe schon immer mal wieder Stein des Anstoßes, ...

Bau des Wiedradweges an der L 255 zwischen Oberbuchenau und Arnsau

Am Mittwoch, 19. September, haben die Arbeiten zum Bau des Rad- und Gehweges zwischen Oberbuchenau und ...

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung ...

Neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung

Ein neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung ist eines der aktuellen Projekte des Fördervereins ...

Werbung