Werbung

Nachricht vom 19.09.2018    

Bleck besuchte Neuwieder Biomasse-Heizkraftwerk

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Deutschen Bundestag, nutze die Gelegenheit, sich ein Bild von Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Stadt Neuwied zu verschaffen. Auf dem Programm standen der Besuch des Biomasse-Heizkraftwerks im Sohler Weg, der Photovoltaikanlage in der Elbinger Straße und der Kläranlage am Klärwerk.

Bleck besuchte ein Biomasse-Heizkraftwerk, eine Photovoltaikanlage und eine Kläranlage in Neuwied. Foto: Wahlkreisbüro AfD

Neuwied. Die Führung begann im Biomasse-Heizkraftwerk der Energie-Service-Mittelrhein GmbH & Co. KG, einer 100-prozentigen Tochter der Stadtwerke Neuwied GmbH. Es wird mit Holzhackschnitzel betrieben. Durch Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen aus der Region werden die fossilen Energieträger geschont. Mit Hilfe moderner Systeme ist das Kraftwerk emissionsarm und trägt so zum Umweltschutz bei.

Von dort ging es weiter zur Photovoltaikanlage. Auf rund 30.000 Quadratmetern sind über 14.000 Module installiert. Die Anlage ist wartungsarm und speist saubere Solarenergie in die Netze ein. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Kläranlage. Dank effizienter physikalischer, chemischer und biologischer Klärverfahren kann das geklärte Abwasser bedenkenlos in den Rhein geleitet werden. Der übrigbleibende Klärschlamm wird teilweise in der Landwirtschaft verwendet.



Dazu erklärt Bleck: „Der Besuch der Ver- und Entsorgungsanlagen war spannend und lehrreich. Ich danke den engagierten Mitarbeitern für diese Gelegenheit. Besonders interessant war für mich der Besuch der Kläranlage, welche während meiner Schulzeit auf meinem Nachhauseweg lag. Von der Geruchsbelästigung von damals ist heute nichts mehr übrig geblieben. Die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der besuchten Anlagen hat mich sehr beeindruckt. Dank technischen Fortschritts sowie qualifizierten Mitarbeitern sehe ich Neuwied auf dem Weg in eine saubere Zukunft.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Weitere Artikel


Sonnenschutz für den Friedhof Windhagen

"War in der Vergangenheit die dürftige Gestaltung der Letzten Ruhe schon immer mal wieder Stein des Anstoßes, ...

Die Polizei Bonn fahndet nach unbekanntem Gewaltverbrecher

Ein 37-Jähriger wurde bei einer Auseinandersetzung, am Mittwoch, 12. September von einem unbekannten ...

Handwerk: Auftragslage gut, Berufsabitur kommt, Dieselskandal belastet

Zum Auftakt der Herbstkonferenz des des Deutschen Handwerkskammertages stellten sich Holger Schwannecke, ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Für sie hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Vier junge Menschen stellen sich der dreijährigen Ausbildung ...

Neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung

Ein neues Übungshaus für die Brandschutzerziehung ist eines der aktuellen Projekte des Fördervereins ...

25.000 Jahre Flechtfrisuren

Lange Haare sind zum Flechten da! Das wussten die Menschen schon vor 25.000 Jahren. MONREPOS – Das Archäologische ...

Werbung