Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Kuratorenführung: Preußens schwarzer Glanz

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion, der Einrichtung des Hüttenamtes Sayn 1818 und des Dienstantrittes von Karl Ludwig Althans, Maschinenbau-Ingenieur und Erbauer der Gießhalle in tragender Gusseisenkonstruktion, präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss-Museum eine Sonderausstellung, die herausragende Sammlungsstücke, in den Fokus rückt.

Ein Sonderausstellung präsentiert "Preußens schwarzen Glanz". Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am Sonntag, 23. September, 16.30 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara Friedhofen einen spannenden Einblick in die Zeit der Industrialisierung Preußens. Die Führung macht ein Stück weit die „Helden“ der überstandenen Befreiungskriege gegen Napoleon lebendig und ruft die Schönheit feinsten Eisenschmucks und filigranster Eisenkunstgüsse in schwarzen Lack getaucht in Erinnerung.

Die Kuratorenführung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum findet im Anschluss der öffentlichen Führung auf dem Areal der Sayner Hütte statt. Der Eintritt kostet 2,50 Euro pro Person zzgl. 2,50 Euro Eintritt ins Museum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Energiesparherbst Rhein-Sieg 2018: Schnell sein lohnt sich

Um über die Möglichkeiten des Energiesparens – und damit auch Kostensparens – zu informieren, starten ...

Kochbus besucht Kindergartenpaten des NABU Rhein-Westerwald

Im sechsten Jahr führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für ...

Dirk Oswald ist Schulleiter der David-Roentgen-Schule

„Hier kann man sich wohlfühlen. Erstens, weil es tolle Menschen sind, die hier arbeiten, und zweitens ...

Feuerwehr Bendorf erhält Rauchdemohaus

Das Thema Brandschutzerziehung und Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen hat schon viele Jahre ...

Ein Sommerabend wie ein Gedicht

Ein Picknick, stimmungsvolle Musik und luftig leichte Poesie waren die Zutaten eines ganz besonderen ...

Deutsch-Sprachkurs einmal anders: Besuch in der Stadtbücherei

Die Teilnehmerinnen des Sprachkurses Deutsch erlebten eine besondere Unterrichtsstunde: Sie besuchten ...

Werbung