Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften kommen nach Dierdorf

Am kommenden Samstag finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 11 Uhr die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften mit etwa 200 Teilnehmer und rund 1000 Starts statt. Hinter dem etwas sperrigen Begriff “ Rheinland-Meisterschaften Team/ Kreisvergleichskampf KILA“ verbergen sich viel spannende Wettkämpfe, in denen gemischte Teams in allen Altersklassen von den Zehnjährigen bis zu den über 50-Jährigen an den Start gehen.

Die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften kommen nach Dierdorf. (Symbolbild)

Dierdorf. In der Kinderleichtathletik starten in der Altersklasse U 12 die besten Kinder in Auswahlmannschaften der Kreise des Rheinlands. In den Disziplinen Hindernissprint, Scherhochsprung, Drehwurf und Stadioncross treten bis zu elf Nachwuchsathleten pro Team an und ermitteln die beste Kreismannschaft.

Auch in den älteren Altersklassen gilt es, die besten Teams zu ermitteln. Jeweils drei jugendliche Mädchen und Jungen bzw. Frauen und Männer aus einem Verein oder einer Startgemeinschaft treten über 100 m, im Weit- und Hochsprung, im Ball- oder Speerwurf, Kugelstoßen und über die Mittelstrecke bzw. Langstrecke an. Besonders spannend werden sicherlich die Staffelläufe über 4 x 100 m. Auch vom ausrichtenden TuS Dierdorf starten viele Athleten.

Die Veranstaltung wird gegen 16 Uhr beendet sein. Nach dem Wettkampf können Urkunden und Medaillen an der reich bestückten Kuchentheke mit Familienangehörigen, Freunden und Betreuern nochmals gebührend gefeiert werden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Deutsch-Sprachkurs einmal anders: Besuch in der Stadtbücherei

Die Teilnehmerinnen des Sprachkurses Deutsch erlebten eine besondere Unterrichtsstunde: Sie besuchten ...

Ein Sommerabend wie ein Gedicht

Ein Picknick, stimmungsvolle Musik und luftig leichte Poesie waren die Zutaten eines ganz besonderen ...

Feuerwehr Bendorf erhält Rauchdemohaus

Das Thema Brandschutzerziehung und Aufklärungsarbeit in Kindergärten und Schulen hat schon viele Jahre ...

Landrat und Oberbürgermeister treffen HwK-Kammerspitze

Einen ersten Besuch nach ihrer Amtsübernahme statteten der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach ...

Roßbach freut sich auf die Kirmes

Das letzte September-Wochenende steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

FWG informiert sich über Rettungswesen

Zur sozialen Daseinsvorsorge in einer Verbandsgemeinde gehören auch der Katastrophenschutz und das Rettungswesen. ...

Werbung