Werbung

Nachricht vom 18.09.2018    

Roßbach freut sich auf die Kirmes

Das letzte September-Wochenende steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Der Kirmesauftakt beginnt am Freitag, 28. September, um 19:00 Uhr an der Wiedhalle mit dem Baumaufstellen durch die Junggesellen aus Roßbach und unter musikalischer Begleitung
des „Tambour-Corps“. Hierzu sind alle Bewohner und Interessierte herzlich willkommen.

Jungschützenkönig Philipp Gries und Schützenkönigspaar Manfred und Renate Füllenbach (von links). Fotos: Michael Huhn

Roßbach (Wied). Am Samstag, 29. September, 18.30 Uhr findet der Festgottesdienst mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach statt. Anschließend ziehen die Schützen in einem Fackelzug durch den bengalisch beleuchteten Ort. Die Mitglieder der Schützenbruderschaft sowie das vereinseigene Tambour- Corps Roßbach und der Musikverein „Westerwaldklänge Asbacher-Land“ begleiten hierbei das Schützenkönigspaar Manfred und Renate Füllenbach und den Jungschützenkönig Philipp Gries durch den Ort.

Ab 20 Uhr beginnt dann das „Highlight“ der diesjährigen Kirmes!
Mit Stimmung, Spaß und Vollgas werden erstmals die „Grabenland BUAM -100% LIVE – Das Crossover der Volksmusik aus Österreich“ zur „3. Roßbacher Hüttengaudi“ aufspielen. Mit einer Mischung aus Oberkrainer, Volksmusik, Schlager, Pop und Ska werden Sie dem Publikum kräftig einheizen. Zuvor wird der Musikverein Rahms mit zünftiger Blasmusik stimmungsvoll auf den Abend einstimmen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Abend der „Gasthof Paganetti“ aus Verscheid mit bayrischen Gerichten aus ihrer „Schmankerlküche“.



Am Sonntag, 30. September, bieten die Schützenfrauen ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen
in der „Wiedhalle“ an. Um 17 Uhr treffen sich die Schützen, um mit einem Schützenfestzug durch den Ort ihre Majestäten abzuholen. Ab 19 Uhr startet dann in der "Wiedhalle" der traditionelle Königsball zu Ehren der Majestäten mit der Tanzband „Happy Hour“.

Den Kirmesmontag, 1. Oktober, eröffnet das Tambour-Corps Roßbach um 6 Uhr mit dem musikalischen Weckruf. Um 10.30 Uhr ist die heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Um 11.30 Uhr trifft man sich in der "Wiedhalle" mit dem Musikverein Rahms, der dann zum
„Bayrischen Dorffrühschoppen" aufspielt. An diesem Tag wird für alle Gäste ein zünftiger Mittagstisch durch den „Gasthof Paganetti“ angeboten. Nach der Kirmesbaumverlosung um 15.30 Uhr spielt dann noch einmal der Musikverein Rahms zum Kirmesausklang auf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Landrat und Oberbürgermeister treffen HwK-Kammerspitze

Einen ersten Besuch nach ihrer Amtsübernahme statteten der Landrat des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach ...

Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften kommen nach Dierdorf

Am kommenden Samstag finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 11 Uhr die Leichtathletik-Rheinlandmeisterschaften ...

Deutsch-Sprachkurs einmal anders: Besuch in der Stadtbücherei

Die Teilnehmerinnen des Sprachkurses Deutsch erlebten eine besondere Unterrichtsstunde: Sie besuchten ...

FWG informiert sich über Rettungswesen

Zur sozialen Daseinsvorsorge in einer Verbandsgemeinde gehören auch der Katastrophenschutz und das Rettungswesen. ...

Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

Waldbrand zwischen Eichen und Döttesfeld

Am Montag (17. September) wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Brand alarmiert. Der ...

Werbung