Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Neuer Diözesankönig Trier 2018 kommt aus Irlich

Beim 76. Bundesfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Xanten ging Bezirksschützenkönig Dirk Schwartz am Samstag, 15. September, beim Schießen um den Bundeskönig und den Diözesankönig, an den Start - mit Erfolg: Erstmals in der Vereinsgeschichte der St. Georg Schützenbruderschaft Tell e.V. Irlich errang er die Würde des Diözesankönigs der Diözese Trier.

Dirk Schwartz, hier mit seiner Königin Nancy, ist neuer Diözesankönig Trier. Foto: Privat

Neuwied-Irlich. Die St. Victor Bruderschaft Xanten Anno 1393 e.V hat sich durch ihr 625 Jahre bewegtes Bruderschaftsleben als würdiger Austragungsort des 76. Bundesfests ausgezeichnet.

Im nordrhein-westfälischen Xanten rangen 98 Bewerber aus sechs Diözesen im freundschaftlichen Wettbewerb um die Würde des Bundeskönigs und der sechs Diözesankönige. Mit 27 Ringen konnte der Bezirksschützenkönig Dirk Schwartz den Titel des Diözesankönigs (Trier) in die Reihen der St. Georg Schützenbruderschaft Tell e.V. Irlich holen.

Die weiteren Diözesankönige lauten: Nicole Dick (46) für die St.-Sebastianus-Bruderschaft Pier (Aachen), Heike Anger (51) für die St.-Sebastianus-Bruderschaft Duisburg (Essen), Helga Klein (37) für die St.-Sebastianus-Bruderschaft Ersdorf-Altendorf (Köln), und Jonas Kleinjohann (25) für die St.-Meinolf Bruderschaft-Natingen (Paderborn).

Udo Kanter Mitglied der St.-Hubertus-Bruderschaft Bokel im Bezirksverband Wiedenbrück in der Diözese Paderborn errang die Würde des Bundeskönig 2018.



Viele Freunde, Familienmitglieder und Schützen kamen am Sonntagabend zum Empfang für das neue Diözesankönigspaar ins Schützenheim an der Wied. Sie gratulierten ihm und sprachen ihm, aber auch seiner Königin Nancy, die ihn unterstützte und zur Seite stand, ihre Glückwünsche aus.

Dirk Schwartz gab auch schon den 21. Oktober als Termin für das Diözesankönigsfest bekannt, zu dem die Schützen der Diözese Trier nach Neuwied - Irlich kommen werden. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wird die Diözesanstandarte der St. Georg Schützenbruderschaft aus Irlich überreicht. Im Anschluss wird der traditionelle Umzug der Schützen der Diözese Trier durch den Ort, veranstaltet.

Dirk Schwartz wird mit seiner Königin Nancy bis zum nächsten Bundesfest, im September 2019 bei dem Bürger-Schützen-Verein Schloss Neuhaus, im Paderborner-Land, die Diözese Trier bei vielen Veranstaltungen vertreten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Waldbrand zwischen Eichen und Döttesfeld

Am Montag (17. September) wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Brand alarmiert. Der ...

Raiffeisen-Ausstellung kommt nach Ransbach-Baumbach

An bundesweit über 50 Orten wurde die Wanderausstellung „Das Beispiel nützt allein“ zu Ehren von Friedrich ...

FWG informiert sich über Rettungswesen

Zur sozialen Daseinsvorsorge in einer Verbandsgemeinde gehören auch der Katastrophenschutz und das Rettungswesen. ...

Zurück in die Fünfziger mit der Neuwieder Kleinkunstbühne

Die wilden Fünfziger Jahre werden am Freitag, 21. September, auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

„Die deutschen Schüler sind viel freier“

„Die Schüler hier sind viel freier. Ich hätte auch gerne gefärbte Haare. Außerdem ist die Luft hier so ...

Landrat Hallerbach appelliert an die Landtagsabgeordneten

Am 19. September wird im rheinland-pfälzischen Landtag über den Gesetzesentwurf der SPD/FDP/Grüne zum ...

Werbung