Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurden daher den Gegebenheiten angepasst“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert. Deshalb können Äpfel wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft an zahlreichen Sammelstellen abgegeben werden.

Im Kreis Neuwied können Äpfel gegen Bargeld oder Saft eingetauscht werden. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Landkreis Neuwied sind:

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus:
Apfelannahme gegen Barzahlung dienstags von 13 bis 18 Uhr und
samstags von 8 bis 13 Uhr.
Die Äpfel können lose oder in Säcken angeliefert werden.
Über das Annahmeende wird unter www.oberraden.de informiert.

Bad Hönningen:
Fa. Bad Hönninger Fruchtsäfte, Hauptstr. 159-163a, 53557 Bad Hönningen:
Ab einer Menge von 10 kg werden Schütteläpfel angenommen.
Bis voraussichtlich Samstag, 27.10.2017, im Werk in Bad Hönningen zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag: von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr und 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag: keine Annahme!
Samstag: von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Spätestens 15 Minuten vor Annahme-Ende müssen die Anlieferfahrzeuge auf dem Firmengelände sein.
Traktorenanlieferung bitte unbedingt anmelden (Tel. 0 26 35 / 9 50 00).
Die Äpfel können gegen Saft getauscht werden. Barzahlung bei größeren Mengen zu Tagespreisen nach Anfrage und Termin möglich.

Neuwied/Heimbach - Ninks Saftladen, Engersgaustr. 87 e, 56566 Neuwied:
In der Mosterei besteht die Möglichkeit, das eigene Obst zu Saft pressen zu lassen.
Ninks Saftladen ist zur Terminabsprache unter 02622-972761 telefonisch und unter lohnmosterei@yahoo.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es unter: www.ninks-saftladen.de.



Anhausen - Apfelmosterei "Kleine Saftfabrik" bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestr. 1, 56584 Anhausen:
Hier wird das eigene Obst zu Saft gepresst (Bag in Box = Beutel im Karton),
Tel.: 02639/1547, Mobil: 0151/5925 1547, Mail: info@lohnmosterei-anhausen.de

Unkel - Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Rabenhorststraße 1 53572 Unkel
Ab einer Menge von 200 kg werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen
Gegen Vorlage eines gültigen Bio-Zertifikats ist auch die Anlieferung von Bio-Äpfeln möglich.
Von Samstag, 22.09., bis Samstag, 3.11.2018,
Anlieferung im Werk in Unkel zu folgenden Zeiten:
Samstags 9.00-18.00 Uhr
Infos gibt es unter Tel. (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.

Annahmestelle Neuwied für Fa. Rabenhorst bei :
BHKW Flohr GmbH, Rasselsteingelände (Zufahrt Rasselsteiner Straße gegenüber ehemaligem Landratsgarten)
Ab einer Menge von 200 kg werden bis Samstag, 3.11.2018 Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Anlieferung auf dem Rasselsteingelände, BHKW Flohr zu folgenden Zeiten:
Samstags 9.00-18.00 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (02224)-1805-154 oder (02224)-1805-595.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Bei den Stadtwerken Neuwied kamen schon die ersten Nachfragen: Gibt es wieder ein Kastanienwiegen? Kinder ...

Hauptgewinne beim Dorffest Heimbach-Weis im Zeichen der E-Mobilität

„Um jeden Preis Heimbach-Weis“, lautete die richtige Antwort des Gewinnspiels der Stadtwerke Neuwied ...

Landesbauerntag: Mehr unternehmerische Freiheiten für die Bauern gefordert

Bei der Eröffnung des zweiten Landesbauerntages seines Verbandes in Koblenz forderte der Präsident des ...

TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Volles Haus beim Kreistreffen der AfD

Beim letzten offenen Kreistreffen der AfD in Neuwied blieb kein Sitzplatz unbesetzt. Der Kreisvorsitzende ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Werbung