Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler Winzerzuges in einem öffentlichen Aufruf noch dringend „Wagenengel“ für die Begleitung und Absicherung der großen Wagen. Für die Initiatoren der 1000-Jahrfeier stand außer Frage, hier zu unterstützen, und so machten sich sechs Wagenengel aus dem Organisationsteam bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Erpel.

Halfen gerne als Wagenengel aus (von links): Hans-Werner Kaiser, Angela Lönnecke, Reiner Pertzborn, Andreas Kossmann, Heinz-Günter Heck, Wolfgang Mende. Foto: privat

Erpel. „Wir werden vor derselben Situation stehen, wenn am 5. Mai 2019 der Festzug an unserem Festwochenende durch Bad Hönningen zieht“, so Hans Werner Kaiser, Sprecher der Arbeitsgruppe Festzug, „wir helfen gerne und freuen uns über die schon jetzt zugesagte Unterstützung und Teilnahme aus Erpel an unserem Festzug!“

Ausgestattet mit einem Hinweis und dem Logo zur 1000-Jahrfeier auf der obligatorischen Warnweste hatte der Einsatz zudem einen werbewirksamen Effekt. Das Team konnte einige sehr interessante und gute Ideen für 2019 mitbringen – bei sommerlichen Temperaturen, zahlreichen Besuchern, einer ausgelassenen guten Stimmung und einem wie in jedem Jahr prächtigen Umzug war es ein schöner Nachmittag mit hohem Spaßfaktor.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine ...

Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Bei den Stadtwerken Neuwied kamen schon die ersten Nachfragen: Gibt es wieder ein Kastanienwiegen? Kinder ...

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September ...

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Beim letzten Stammtisch des OV Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war die Bekämpfung des „Indischen ...

Deichstadtvolleys erkämpfen sich den ersten Saisonpunkt

Das neu formierte Team des VC Neuwied 77 hat die erste Saisonpartie zwar mit 2:3(29:27, 25:11, 20:25, ...

Werbung