Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September 2018, statt. Junge Menschen, die auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz sind oder Kontakte zu Unternehmen knüpfen wollen, sind von 9:00 bis 14:00 Uhr herzlich zu einem Besuch eingeladen. Im günstigsten Fall können sie die Entscheidung für einen Berufsweg direkt vor Ort treffen.

Bad Honnef.
Im Vorfeld erstellt der Stadtjugendring Bad Honnef e. V. gemeinsam mit den Auszubildenden der Stadt Bad Honnef einen aktuellen Ausbildungsatlas. Er wird kostenlos zur Verfügung stehen und wichtige Fragen rund um die Berufswahl beantworten. Außerdem werden Kontaktdaten von lokalen Unternehmen und Institutionen, die Auszubildende und/oder Berufseinsteiger einstellen, aufgelistet. Weitere Fragen werden beantwortet unter: ausbildungsboerse@bad-honnef.de.

Bereits jetzt haben sich um die 30 Betriebe aus Bad Honnef und Umgebung verbindlich für die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus angemeldet. Sie werden ihre Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven, die sie bieten, den jungen Besucherinnen und Besucher vermitteln. Eine Anmeldung für Unternehmen, die sich als Aussteller präsentieren möchten, ist weiterhin möglich.



Organisiert wird die Ausbildungsbörse von den Auszubildenden der Stadtverwaltung Bad Honnef. Ihre Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, damit die Ausbildungsbörse junge Menschen bei ihrer zukünftigen Berufswahl bestmöglich unterstützen wird. Im letzten Jahr hatten rund 600 Jugendliche der Abschlussklassen die Ausbildungsbörse besucht und wurden von 35 Unternehmen informiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Erlebnisreiche Herbstferien auf dem Bauspielplatz

Wenige Wochen nach Ende der Sommerferien öffnet der beliebte Bauspielplatz der Stadt Neuwied erneut seine ...

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Beim letzten Stammtisch des OV Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war die Bekämpfung des „Indischen ...

Deichstadtvolleys erkämpfen sich den ersten Saisonpunkt

Das neu formierte Team des VC Neuwied 77 hat die erste Saisonpartie zwar mit 2:3(29:27, 25:11, 20:25, ...

Heinrich-Haus: Letzter Flohmarkt für dieses Jahr

Am Samstag, 29. September, lädt das Heinrich-Haus alle Schnäppchenjäger herzlich zu seinem letzten Flohmarkt ...

Werbung