Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Beim letzten Stammtisch des OV Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war die Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“ eines der Hauptthemen. Seit vielen Jahren beteiligt sich der Ortsverband Puderbach regelmäßig bei der Bekämpfung des indischen Springkrauts in der Verbandsgemeinde.

Die Grünen aus dem Puderbacher Land fordern Geld für die Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“ vom Land. Foto: Privat

Puderbach. Die Bekämpfung des indischen Sprinkrauts hat in der Verbandsgemeinde Puderbach über alle Parteigrenzen hinweg einen hohen Stellenwert. Mit ehrenamtlichem Einsatz ist es gelungen, der Ausbreitung des Springkrauts entlang des Holzbachs und darüberhinaus Einhalt zu gebieten.

Dabei geht es nicht um das grundsätzliche Ausmerzen dieser Pflanze, sondern um die Gefährdung sensibler, ökologisch besonders wertvoller Bereiche wie Feuchtgebiete oder Bachufer. Pflanzendickichte von vier bis sechs Metern Höhe mit unterarmdicken Stengeln verhindern jeglichen Wuchs von heimischen Pflanzen.

Überwiegend manuell arbeiten die Helfer schonend und nachhaltig. Allerdings kann nicht gänzlich auf maschinellen Einsatz verzichtet werden. Daher werden Gelder dringend benötigt, um den Erfolg der letzten Jahre zu sichern. Denn die Bekämpfung des Springkrauts zieht sich an einzelnen Standorten über mehrere Jahre hin , die Samen bleiben über mehrere Jahre keimfähig. Leider kennt das Springkraut keine Grenzen und ist in sensibelsten Bereichen mit negativsten Auswirkungen in ganz Rheinland-Pfalz zu finden.



Die GRÜNEN im Puderbacher Land – und hoffentlich nicht nur hier – freuen sich, dass das Thema „Biodiversität“ für die Landesregierung eine so gewichtige Bedeutung hat. „Biodiversität“ und unkontrolliertes Wachstum von Springkraut ist ein absolutes „No-Go“. Deswegen erwartet der Ortsverband Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN von der Landesregierung des Landes Rheinland-Pfalz, dass im kommenden Doppelhaushalt 2019//2020 Geldmittel zur Bekämpfung des indischen Springkrauts eingestellt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September ...

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Deichstadtvolleys erkämpfen sich den ersten Saisonpunkt

Das neu formierte Team des VC Neuwied 77 hat die erste Saisonpartie zwar mit 2:3(29:27, 25:11, 20:25, ...

Heinrich-Haus: Letzter Flohmarkt für dieses Jahr

Am Samstag, 29. September, lädt das Heinrich-Haus alle Schnäppchenjäger herzlich zu seinem letzten Flohmarkt ...

Wiesn-Stimmung auf dem Wochenmarkt

Am Freitag, 28. September, geht’s bayrisch zu auf dem Bendorfer Wochenmarkt, denn dann wird wieder Oktoberfest ...

Werbung