Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Grüne fordern Geld für Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“

Beim letzten Stammtisch des OV Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war die Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“ eines der Hauptthemen. Seit vielen Jahren beteiligt sich der Ortsverband Puderbach regelmäßig bei der Bekämpfung des indischen Springkrauts in der Verbandsgemeinde.

Die Grünen aus dem Puderbacher Land fordern Geld für die Bekämpfung des „Indischen Springkrauts“ vom Land. Foto: Privat

Puderbach. Die Bekämpfung des indischen Sprinkrauts hat in der Verbandsgemeinde Puderbach über alle Parteigrenzen hinweg einen hohen Stellenwert. Mit ehrenamtlichem Einsatz ist es gelungen, der Ausbreitung des Springkrauts entlang des Holzbachs und darüberhinaus Einhalt zu gebieten.

Dabei geht es nicht um das grundsätzliche Ausmerzen dieser Pflanze, sondern um die Gefährdung sensibler, ökologisch besonders wertvoller Bereiche wie Feuchtgebiete oder Bachufer. Pflanzendickichte von vier bis sechs Metern Höhe mit unterarmdicken Stengeln verhindern jeglichen Wuchs von heimischen Pflanzen.

Überwiegend manuell arbeiten die Helfer schonend und nachhaltig. Allerdings kann nicht gänzlich auf maschinellen Einsatz verzichtet werden. Daher werden Gelder dringend benötigt, um den Erfolg der letzten Jahre zu sichern. Denn die Bekämpfung des Springkrauts zieht sich an einzelnen Standorten über mehrere Jahre hin , die Samen bleiben über mehrere Jahre keimfähig. Leider kennt das Springkraut keine Grenzen und ist in sensibelsten Bereichen mit negativsten Auswirkungen in ganz Rheinland-Pfalz zu finden.



Die GRÜNEN im Puderbacher Land – und hoffentlich nicht nur hier – freuen sich, dass das Thema „Biodiversität“ für die Landesregierung eine so gewichtige Bedeutung hat. „Biodiversität“ und unkontrolliertes Wachstum von Springkraut ist ein absolutes „No-Go“. Deswegen erwartet der Ortsverband Puderbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN von der Landesregierung des Landes Rheinland-Pfalz, dass im kommenden Doppelhaushalt 2019//2020 Geldmittel zur Bekämpfung des indischen Springkrauts eingestellt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbörse im Bad Honnefer Rathaus

Die Ausbildungsbörse 2018 im Rathaus der Stadt Bad Honnef (Rathausplatz 1) findet am Dienstag, 25. September ...

Nachbarschaftshilfe mit hohem Spaßfaktor

Zur Unterstützung ihres beliebten Blumenkorsos am 16. September suchten die Verantwortlichen des Erpeler ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Deichstadtvolleys erkämpfen sich den ersten Saisonpunkt

Das neu formierte Team des VC Neuwied 77 hat die erste Saisonpartie zwar mit 2:3(29:27, 25:11, 20:25, ...

Heinrich-Haus: Letzter Flohmarkt für dieses Jahr

Am Samstag, 29. September, lädt das Heinrich-Haus alle Schnäppchenjäger herzlich zu seinem letzten Flohmarkt ...

Wiesn-Stimmung auf dem Wochenmarkt

Am Freitag, 28. September, geht’s bayrisch zu auf dem Bendorfer Wochenmarkt, denn dann wird wieder Oktoberfest ...

Werbung