Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Volles Haus beim Kreistreffen der AfD

Beim letzten offenen Kreistreffen der AfD in Neuwied blieb kein Sitzplatz unbesetzt. Der Kreisvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, sieht darin auch die AfD in ihrer politischen Arbeit bestätigt und ist darüber erfreut, dass sich auch hierzulande die Umfragewerte weiter in den europaweiten Parteientrend einreihen.

Die AfD verzeichnete regen Zulauf beim Kreistreffen. Foto: AfD

Neuwied. Nach Dr. Bollingers Begrüßungsrede vor über 40 Gästen sprach der Kreisvorsitzende der AfD Mayen-Koblenz und 1. Stellvertreter des Bundesfachausschusses 1 (BFA 1), Dr. Horst Knopp, ausführlich über seine Ausschussarbeit. Der BFA 1 erarbeitet die Positionen der AfD zu den Themenfeldern Außen- und Sicherheitspolitik sowie die Entwicklungshilfepolitik für das Europawahl-Programm.

In ihrem Programm fordert die AfD, dass die Europäische Union in einen Staatenbund souveräner Staaten zurückgeführt wird. Sie will den souveränen, demokratischen Nationalstaat erhalten. Dazu Dr. Horst Knopp: „Die AfD steht für die Freiheit und Selbstbestimmung der europäischen Nationen. Einer weiteren Schwächung der souveränen Nationalstaaten und damit auch Deutschlands werden wir entschieden entgegentreten. Nicht rückholbare Souveränitätsverzichte der Staaten dürfen mit der Europäischen Union nicht verbunden werden. Sofern eine solche Konzeption mit den derzeitigen Partnern der EU nicht einvernehmlich auszuhandeln ist, ist Deutschland gezwungen, dem Beispiel Großbritanniens zu folgen und Deutschland muss aus der bestehenden EU austreten."



Im Anschluss an den Vortrag stellten sich der Kreischef der Neuwieder AfD Dr. Bollinger sowie der Gastredner Dr. Knoop den zahlreichen Fragen der Bürger und ließen dabei keine Frage unbeantwortet. Dr. Bollinger durfte an diesem Abend sechs Mitgliedsanträge an Interessenten ausgeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Äpfel können gegen Barzahlung oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Fleißige Kastaniensammler dürfen zum Schwimmen in die Deichwelle

Bei den Stadtwerken Neuwied kamen schon die ersten Nachfragen: Gibt es wieder ein Kastanienwiegen? Kinder ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Heike Wittlich hat ihr Bekleidungsgeschäft „anziehend“ von Oberhonnefeld-Gierend nach Horhausen verlegt. ...

Werbung