Werbung

Nachricht vom 17.09.2018    

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Nach den Erfolgen beim Badminton-Nachwuchsturnier in Linz am Rhein brachten die dortigen Rheinlandmeisterschaften im Einzel überraschend weitere gute Ergebnisse für die DJK Gebhardshain. Vier Spieler hatten sich über vorangegangene Ranglistenturniere für den Saisonhöhepunkt qualifiziert und wagten sich gegen die stärkste Konkurrenz des Verbandes aufs Feld. Bei den U11ern gewann Julian Hoß souverän seine Gruppe, musste sich in der Endrunde nur dem deutlich stärkeren Seriensieger aus Trier geschlagen geben und kam als Vizerheinlandmeister in die Heimat zurück.

Der Gebhardshainer Badminton-Nachwchs war erfolgreich in Linz. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Linz. Ein gutes Pflaster scheint für die jungen Badmintoncracks der DJK Gebhardshain die Stadt Linz am Rhein zu sein. Nach den Erfolgen beim Nachwuchsturnier brachten die Rheinlandmeisterschaften im Einzel überraschend weitere gute Ergebnisse. Vier Spieler hatten sich über vorangegangene Ranglistenturniere für den Saisonhöhepunkt qualifiziert und wagten sich gegen die stärkste Konkurrenz des Verbandes aufs Feld. Bei Emilio Bähner (U15) und Joshua Heinzmann (U19) ging es ganz klar darum, gegen hochklassige Gegner Erfahrungen für die nächste Saison zu sammeln. Beide schlugen sich wacker und konnten einige gewonnene Spiele für sich verbuchen, aber noch nicht in der Spitze mithalten. Anna Hoß (U15) erwischte in ihrer Altersklasse die schwerste Gruppe und verlor gegen die spätere Meisterin ihr einziges Spiel an diesem Tag leider in der Vorrunde, so dass sie als Gruppenzweite um die Plätze 4 bis 6 spielen musste. Hier holte sie das Maximum heraus, wurde Vierte und verpasste nur knapp das Treppchen.



Den Vogel schoss dieses Mal der Jüngste im Team ab: Bei den U11ern gewann Julian Hoß souverän seine Gruppe und musste sich in der Endrunde nur dem deutlich stärkeren Seriensieger aus Trier geschlagen geben. Somit reiste das Team ausgepowert, aber überaus zufrieden mit Pokal und einem jungen Vizerheinlandmeister zurück nach Gebhardshain. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Im Rahmen einer bundesweiten Prüfung befragten Zöllnerinnen und Zöllner über 32.000 Personen zu ihren ...

Volles Haus beim Kreistreffen der AfD

Beim letzten offenen Kreistreffen der AfD in Neuwied blieb kein Sitzplatz unbesetzt. Der Kreisvorsitzende ...

TuS Horhausen schickte viele Läufer auf die Strecke

Am ersten September-Wochenende startete eine Gruppe von Läufern des TUS Horhausen beim Heinrich-Haus-Lauf ...

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement

Wir leben in Rheinland-Pfalz in einem Land, in dem das Ehrenamt höchste Wertschätzung genießt. Auf Landesebene ...

410 Euro für die Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block lud in diesem Jahr zum ersten Mal zum „Wein-Wahlstand“ beim ...

Pulse of Europe: „Klimapolitik – ein heißes Eisen“

Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Wir stellen uns diese Frage nach einem ...

Werbung