Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

410 Euro für die Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis

Der Ortsverband der CDU Heimbach-Weis/Block lud in diesem Jahr zum ersten Mal zum „Wein-Wahlstand“ beim Heimbach-Weiser Dorffest ein. Ein Probierschluck am CDU-Stand und dazu gab es leckeren Flammkuchen aus „Marios Holzbackes“. Die Christdemokraten wollen damit eine neue Tradition begründen und eine Anlaufstelle auf dem Traditionsfest im Ort sein.

Spendenübergabe beim Heimspiel des SSV Heimbach-Weis auf dem Kieselborn. Foto: Privat

Heimbach-Weis. In geselliger Runde wurden viele interessante Gespräche geführt und Unterstützung gab es an diesem Tag auch von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und zahlreichen Kreistags- Stadtrats- und Ortsbeiratsmitgliedern aus Heimbach-Weis. „Wir freuen uns, dass unser Angebot so gut angenommen wurde“, zeigte sich Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank im Anschluss an das Dorffest sehr zufrieden.

Das kulinarische Angebot am „Wein-Wahlstand“ war für die Besucher gratis, doch die CDU Heimbach-Weis/Block bat um Spenden für die Jugendarbeit im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Der Auftritt der Heimbach-Weiser Christdemokraten sollte somit einem guten Zweck zugute kommen. „Für uns war klar, dass wir mit der Verpflegung unserer Standgäste keinen Gewinn erzielen wollen und so war schnell die Spendenidee geboren“, erklärte CDU-Chef Markus Blank und ergänzte: „Wir wollen unseren Stand jetzt in jedem Jahr errichten und die Spenden an einen Heimbach-Weiser Verein übergeben.“



Den Anfang macht die CDU Heimbach-Weis mit dem Jugendförderverein „Vorwärts,Kleeblatt! e.V.“ 410 Euro waren am Ende des Dorffestes in der Spendenbox, die beim Heimspiel des SSV Heimbach-Weis auf dem Kieselborn übergeben werden konnte. Der Vorsitzende des Jugendfördervereins, Martin Reuschenbach, dankte der örtlichen CDU für die großzügige Unterstützung und betonte: „Die Spende zeigt auch die Anerkennung für unsere Arbeit in der Jugendförderung in unserem Ort.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement

Neuwied. „Auch in Neuwied ist eine große Anzahl von Menschen ehrenamtlich tätig, deswegen haben wir die Einführung der Ehrenamtskarte ...

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Gebhardshain/Linz. Ein gutes Pflaster scheint für die jungen Badmintoncracks der DJK Gebhardshain die Stadt Linz am Rhein ...

Zoll prüfte Einhaltung des Mindeslohns

Koblenz/Region. Am 11. und 12. September haben insgesamt rund 6.000 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung ...

Pulse of Europe: „Klimapolitik – ein heißes Eisen“

Neuwied. Dies fragt sich "Pulse of Europe": Am Samstag, 22. September, soll von 11 bis 12 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

Seniorenunion erhielt exklusive Einblicke ins Europaparlament

Kreis Neuwied. Den ersten Stopp in Speyer nutzten die Teilnehmer entweder zum Bummeln durch das idyllische Städtchen, einer ...

Niederlage beim Heimspielauftakt für die Bundesliga-Juniorinnen

Rengsdorf. Es war alles angerichtet - ein würdiger Rahmen beim Bundesliga-Heimspieldebüt in Rengsdorf. Verein und Verantwortliche ...

Werbung