Werbung

Nachricht vom 16.09.2018    

Pulse of Europe: „Klimapolitik – ein heißes Eisen“

Hat unser Weltklima schon eine kritische Schwelle überschritten? Wir stellen uns diese Frage nach einem sehr heißen, sehr trockener Sommer, unterbrochen von bedrohlichen Wetterphänomenen, starken Gewittern, sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen, Ernteausfällen in kaum gekanntem Ausmaß. Alles eine Laune der Natur oder untrügliche Zeichen einer globalen Klimaveränderung?

"Pulse of Europe" lädt zur Diskussion rund um den Klimawandel in die Neuwieder Innenstadt ein. Foto: Privat

Neuwied. Dies fragt sich "Pulse of Europe": Am Samstag, 22. September, soll von 11 bis 12 Uhr in der Neuwieder Innenstadt (Höhe American Sportsbar) über das drängende, hochaktuelle Thema „Klimapolitik - ein heißes Eisen“ diskutiert werden.

Nach dem Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen legen die Rechtspopulisten jenseits des Atlantiks aber auch in Europa den Rückwärtsgang ein. Der Einfluss des Menschen auf den Klimawandel und die weltweite Bedrohung durch die globale Erwärmung wird geleugnet. Auch zu diesem Thema gibt es „Alternative Fakten“. Auf was müssen wir uns einstellen? In welche Zukunft führen Ignoranz, Profitgier und Bequemlichkeit unsere Kinder und Kindeskinder? Dürren, Hungersnöte, weitere millionenfache Migration?

Auswirkungen der Klimaveränderung können nur gemeinsam, europäisch, weltweit bestanden werden. Im Mai kommenden Jahres finden Europawahlen statt. Gesunder Menschenverstand ist gefragt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Wolfgang Bosbach überreicht CDU-Ehrenamtspreise

Rheinbreitbach. Die CDU der Verbandsgemeinde Unkel lädt alle Interessierten zur Verleihung ihres Ehrenamtspreises ein. Die ...

SPD-Neujahrsempfang mit Rolf Mützenich als Ehrengast

Linz. Die politische Landschaft verändert sich: Die Ampel-Koalition ist Geschichte und am 23. Februar stehen Neuwahlen an. ...

Fördermittel für Bürgerpark Unkel

Unkel. Im Januar 2024 bewarb sich die Stadt Unkel, unterstützt von dem Verein "Gemeinsam für Vielfalt" (GfV), erfolgreich ...

1,77 Millionen Euro für Kitas im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Vor über einem Jahr startete Rheinland-Pfalz das Sonderbauprogramm für Kindertagesstätten. Aus diesem Kita-Kraftpaket ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz fordert Rücktritt von Julia Klöckner

Mainz. Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz hat eine deutliche Reaktion auf einen Social-Media-Beitrag von Julia Klöckner gefordert. ...

Weitere Artikel


410 Euro für die Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. In geselliger Runde wurden viele interessante Gespräche geführt und Unterstützung gab es an diesem Tag auch ...

Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges Engagement

Neuwied. „Auch in Neuwied ist eine große Anzahl von Menschen ehrenamtlich tätig, deswegen haben wir die Einführung der Ehrenamtskarte ...

Linz ist ein gutes Pflaster für Gebhardshainer Badmintoncracks

Gebhardshain/Linz. Ein gutes Pflaster scheint für die jungen Badmintoncracks der DJK Gebhardshain die Stadt Linz am Rhein ...

Seniorenunion erhielt exklusive Einblicke ins Europaparlament

Kreis Neuwied. Den ersten Stopp in Speyer nutzten die Teilnehmer entweder zum Bummeln durch das idyllische Städtchen, einer ...

Niederlage beim Heimspielauftakt für die Bundesliga-Juniorinnen

Rengsdorf. Es war alles angerichtet - ein würdiger Rahmen beim Bundesliga-Heimspieldebüt in Rengsdorf. Verein und Verantwortliche ...

Neuer Standort: „anziehend“ jetzt in Horhausen

Horhausen. „anziehend“, ein neues Geschäft mit trendige Mode für Frauen hat in Horhausen eröffnet. Unter dem Motto: „Wir ...

Werbung