Werbung

Nachricht vom 15.09.2018    

Feuerwehr besucht Kindertagesstätte Vettelschoß

Wenn die Sirene oder der Piepser geht, verwandelt sich ein ganz normaler Papa in einen echten Feuerwehrmann, eventuell sogar mit Atemschutzmaske. Für Erwachsene meist logisch – für die Kleinsten aber ein absolutes Aha-Erlebnis. Und im Ernstfall Überlebenswichtig – vor allem für die Kinder. Keine Angst vor den Rettern zu haben, ihnen zu vertrauen obwohl man nur maximal seine Augen sehen kann – dies‘ anschaulich und kindgerecht zu vermitteln ist im Kindergarten ein wichtiges Ziel.

Die Kleinen aus der Kita Vettelschoß konnten die Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe erleben. Foto: Kindertagesstätte Vettelschoß

Vettelschoß. Aus diesem Grund besuchte am 04.Juli der Schulklassenbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß, Andreas Buslei, vormittags die Kinder der Vettelschoßer Kindertagesstätte.

Viele interessante Feuerwehrutensilien hatte er mit im Gepäck. Und die mutigsten Kinder durften zudem eine spezielle „Fluchthaube“ anziehen, die im Ernstfall bei einer Rettung zum Einsatz kommen würde, um das Kind kurzzeitig vor giftigen Brandrauch zu schützen.

Kindgerecht wurde auch das richtige Verhalten bei einer Notsituation besprochen. Erfreulich war, dass die Kinder auf Nachfrage, ob in ihrem Kinderzimmer denn Rauchwarnmelder montiert seien, fast jeder diese Frage mit Ja beantworten konnte.

Zum Abschluss des Besuchs wurde es dann für alle, Kinder wie auch Erzieher und Erzieherinnen, ernst: simulierter Feueralarm! Ruhig und geordnet evakuierten die Aufsichtspersonen das gesamte Gebäude. Und als die Kinder dann vom Sammelpunkt zurückkamen, konnten Sie die Feuerwehrautos anfahren sehen. Das war natürlich der Höhepunkt des Tages. Einige Kameraden der Feuerwehr führten (in ihrer Freizeit) eine kleine Schauübung vor den Augen der Kinder durch. Anschließend hatten dann die Kinder bei schönem Sonnenschein die Möglichkeit, selber einmal mit Strahlrohr und Funkgerät in die Rolle eines Feuerwehrmannes zu schlüpfen.



Brandschutzerziehung in der Ortsgemeinde Vettelschoß: Seit 33 Jahren ein fester Bestandteil im Jahresplan der Freiwilligen Feuerwehr. In enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen und Erziehern der Kindergärten Vettelschoß und Kalenborn und der Leitung der Grundschule unterstützt die Feuerwehr Vettelschoß gerne bei dieser wichtigen Aufklärungsarbeit.

Weitere interessante Informationen ihrer Feuerwehr finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-vettelschoss.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der B 42 - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen (24. April) kam es auf der B 42 zwischen Erpel und Hammerstein zu einem riskanten ...

Magische Begegnungen und Kunstvielfalt in Neuwied

ANZEIGE | Am ersten Mai-Wochenende erwartet das Publikum im Jungen Schlosstheater Neuwied ein besonderes ...

Vollsperrung in Marienhausen: Ausbau auf dem Herzenberg startet im Sommer

Im Sommer 2025 wird es in Marienhausen eng: Die Marother Straße wird voll gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten ...

Verkehrsunfall auf der L 257: Zeugen gesucht

Am Mittwoch (23. April) ereignete sich auf der L 257 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt ...

Unfallflucht auf der B 256: Lkw-Fahrer gesucht

Am Vormittag des Mittwochs (23. April) ereignete sich auf der B 256 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha

In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen ...

Weitere Artikel


Aktivierungstag in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Dank des Einsatzes von Doris Schwetje, Lehrerin für Fachpraxis, findet auch in diesem Jahr nun die Aktivierungstage ...

Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

Bären nehmen aus Essen-Spiel wertvolle Erkenntnisse mit

Stephan Fröhlich zählt auf Schlittschuhen zweifelsfrei zu den schnellsten Neuwieder Spielern. Die Bären-Fans ...

OB Einig verwundert über Aussagen Dr. Kleemanns

Geruchsbelästigung im Distelfeld: Die Stadt Neuwied will Sachverhalte klarstellen. Mit Verwunderung hat ...

Hallerbach: „Gestank im Distelfeld kommt nicht vom Wertstoffhof!"

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach nimmt im Zusammenhang mit der Geruchsproblematik im Neuwieder ...

Teil der Marktstraße deutlich früher fertig als geplant

Gute Nachricht nicht nur für die Anwohner der Marktstraße, sondern für alle Neuwieder: Die Fertigstellung ...

Werbung