Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell war die diesjährige Veranstaltung. Obermeister Ralf Winn hatte für die Innungskollegen einen Besuch in der Brombeerschenke in Leutesdorf über den Höhen vom Neuwieder Becken organisiert. Den Ausflüglern wurde einiges geboten.

Nach erfolgreicher Fahrt wieder vereint: Die Dachdeckerinnung des Kreises Neuwied bei ihrem Ausflug auf die Brombeerschenke. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Nachdem die Gruppe sich beim Kaffee und Kuchen gestärkt hatte, lernte man das Fahren mit den Funmobil. Unter fachkundiger Anleitung von Jörg Fernau wurden die ersten zaghaften Fahrversuche gestartet und dann ging es los über die Höhen von Leutesdorf und Neuwied.

Ein weiteres Highlight war die Führung durch den Brombeerweinberg der Brombeerschenke. Inhaber Benno Hattenhauer zeigte der Gruppe, wie der Anbau stattfindet. Denn die Brombeerschenke verkostet nicht nur Brombeerwein. Hier wird auf einer Fläche von 1 Hektar selbst angebaut und produziert. Alles was die Brombeeren hergeben. Vom Brombeerwein über den Fruchtsaft bis hin zur Brombeermarmelade ist alles erhältlich.



Nicht nur das Wetter spielte hervorragend mit. Es war einfach ein erholsames Ambiente in dem die Kollegen und Kolleginnen mal vom Alltagsgeschäft durchatmen konnten. Nach einem gemeinsamen Abendessen waren zufriedene Gesichter zu sehen und der Abend klang langsam aus. War mal wieder ein rundherum gelungener Innungsausflug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Teil der Marktstraße deutlich früher fertig als geplant

Gute Nachricht nicht nur für die Anwohner der Marktstraße, sondern für alle Neuwieder: Die Fertigstellung ...

Hallerbach: „Gestank im Distelfeld kommt nicht vom Wertstoffhof!"

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach nimmt im Zusammenhang mit der Geruchsproblematik im Neuwieder ...

OB Einig verwundert über Aussagen Dr. Kleemanns

Geruchsbelästigung im Distelfeld: Die Stadt Neuwied will Sachverhalte klarstellen. Mit Verwunderung hat ...

Locker rollend die Neuwieder Innenstadt entdecken

Eine neue Art, die Sehenswürdigkeiten der Neuwieder Innenstadt zu erkunden, ist die Ninebot-Tour. Ein ...

LC Rhein-Wied fördert Familien-Projekte

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag konnte der Lions Club Rhein-Wied aus dem Erlös seiner ...

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands ...

Werbung