Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell war die diesjährige Veranstaltung. Obermeister Ralf Winn hatte für die Innungskollegen einen Besuch in der Brombeerschenke in Leutesdorf über den Höhen vom Neuwieder Becken organisiert. Den Ausflüglern wurde einiges geboten.

Nach erfolgreicher Fahrt wieder vereint: Die Dachdeckerinnung des Kreises Neuwied bei ihrem Ausflug auf die Brombeerschenke. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Nachdem die Gruppe sich beim Kaffee und Kuchen gestärkt hatte, lernte man das Fahren mit den Funmobil. Unter fachkundiger Anleitung von Jörg Fernau wurden die ersten zaghaften Fahrversuche gestartet und dann ging es los über die Höhen von Leutesdorf und Neuwied.

Ein weiteres Highlight war die Führung durch den Brombeerweinberg der Brombeerschenke. Inhaber Benno Hattenhauer zeigte der Gruppe, wie der Anbau stattfindet. Denn die Brombeerschenke verkostet nicht nur Brombeerwein. Hier wird auf einer Fläche von 1 Hektar selbst angebaut und produziert. Alles was die Brombeeren hergeben. Vom Brombeerwein über den Fruchtsaft bis hin zur Brombeermarmelade ist alles erhältlich.



Nicht nur das Wetter spielte hervorragend mit. Es war einfach ein erholsames Ambiente in dem die Kollegen und Kolleginnen mal vom Alltagsgeschäft durchatmen konnten. Nach einem gemeinsamen Abendessen waren zufriedene Gesichter zu sehen und der Abend klang langsam aus. War mal wieder ein rundherum gelungener Innungsausflug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Die evm richtet sich neu aus

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) richtet sich neu aus: „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, ...

LKW-Brand auf der BAB 48: Zugmaschine komplett ausgebrannt

Am gestrigen Samstag (15. September) kam es auf der Bundesautobahn BAB 48 kurz hinter Höhr-Grenzhausen ...

Horhausener Seniorenakademie besuchte Rüdesheim

Über 70 Seniorinnen und Senioren erlebten mit der Horhausener Seniorenakademie einen herrlichen Sonnentag ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Werbung