Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

LC Rhein-Wied fördert Familien-Projekte

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag konnte der Lions Club Rhein-Wied aus dem Erlös seiner erfolgreichen Pralinen-Activity 2017 einen Betrag von insgesamt 2.000 Euro an das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied überreichen. Diese Summe kommt speziell drei Projekten des MGH zugute.

Von links: Bärbel Schülzchen (LC Rhein-Wied), Hellmuth Buhr (Vors. des Fördervereins des LC Rhein-Wied), Melanie Petri (Präsidentin des LC Rhein-Wied), Klaus Tang (LC Rhein-Wied), Angela Muß (Koordinatorin MGH) sowie Nils Zimmermann (Geschäftsführer MGH). Foto: Privat

Neustadt/Wied. Mit dem Projekt „Wellcome“ unterstützt das Mehrgenerationenhaus junge Familien, die gerade Nachwuchs bekommen haben und sich noch an die neue und ungewohnte Lebenssituation gewöhnen müssen. Hier kommt ein- bis zweimal in der Woche eine ehrenamtliche Helferin des MGH für einige Stunden und hilft im Alltag.

Im Rahmen des Projekts „Leihgroßeltern/Leihtanten“ kommt in Familien, in denen mittags noch keine elterliche Betreuung möglich ist, nach der Schule ein ehrenamtlicher Helfer des MGH in die Familie, um die Kinder bei ihrer Freizeitgestaltung zu unterstützen.

Das dritte Projekt, das der LC Rhein-Wied fördert, ist eine interkulturelle Kindergruppe, in der sich Kinder zusammenfinden, die noch keinen Kita-Platz erhalten haben. „Die Arbeit des Mehrgenerationenhauses in Neustadt hat uns sehr angesprochen. Insbesondere das Zusammenbringen der Generationen und Kulturen gefällt uns sehr. Dies möchten wir gerne mit unserer Spende fördern“, so Melanie Petri, Präsidentin des LC Rhein-Wied.



Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied ergänzt: „Auch wenn die Frauen und Männer des Mehrgenerationenhauses ehrenamtlich arbeiten und helfen, so ist doch immer finanzielle Unterstützung z.B. für Fortbildungen oder die Erstattung von Fahrtkosten notwendig. Hier können wir einen merkbaren Beitrag leisten“.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Locker rollend die Neuwieder Innenstadt entdecken

Eine neue Art, die Sehenswürdigkeiten der Neuwieder Innenstadt zu erkunden, ist die Ninebot-Tour. Ein ...

Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell ...

Teil der Marktstraße deutlich früher fertig als geplant

Gute Nachricht nicht nur für die Anwohner der Marktstraße, sondern für alle Neuwieder: Die Fertigstellung ...

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Werbung