Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands Zahlen lesen sich passabel, doch genau im Verb liegt die Krux. Denn jeder fünfte Viertklässler kann nicht richtig lesen. Diese fröstelnde Feststellung ist eines der Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU-Studie. Was so manchen kalt erwischen mag, ist für Andere Ansporn zur Abhilfe. So hat der Rotary Club Remagen-Sinzig kürzlich ein weiteres Hilfspaket zur Förderung des Bildungsniveaus in Form eines Buchprojektes geschnürt.

Um das Bildungsniveau zu heben und passend auf Augenhöhe zu sein, muss man sich manchmal auch kleiner machen: Dr. Meinolf Gerstkamp, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs (links), und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen überreichten den Schülerinnen und Schülern der Grundschule am Sonnenberg in Unkel mit ihrer stellvertretenden Schulleiterin Tanja Kock (oben links) die Lehrmaterialien. Foto: Thomas Herschbach

Unkel. Begünstigt von dieser Maßnahme ist auch die Grundschule am Sonnenberg in Unkel, die bereits im vergangenen Jahr in dieses pädagogische Vorzeige-Modell integriert war. Der Rotary Club schenkte den Schülern des 2. Schuljahres das Buch „Schirmel und Oderich“, wobei die Lehrer die Buchvorlage mit Arbeitsblättern für den Unterricht erhielten. Das Bücherpaket überreichten Dr. Meinolf Gerstkamp, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Unkel, Gerhard Hausen, an die stellvertretende Schulleiterin Tanja Kock und die Schülerinnen und Schüler vor Ort.

Wie Dr. Gerstkamp erklärte, ist das Projekt bundesweit ein Erfolg: „Bisher haben verschiedene Rotary Clubs über 37.000 Klassen mit fast 900.000 Schülern gefördert. Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrer und Eltern war einhellig positiv“, betont der Rotary-Vorstand.

Diese Wirkung dürfte wiederum die Forschung freuen. Nach deren Erkenntnissen bildet Lesen nämlich das Gehirn. Es verbessert den Signalaustausch zwischen den Hirnregionen und dies auch bei einem vermeintlichen Kinderbuch.



In der kurzweiligen Lektüre, die Lehr- und Unterhaltungsstoff zugleich ist, geht es um die Suche des kleinen Frosches Schirmel nach Freundschaft, die er in dem Raben Oderich findet. Die gemeinsamen Erfahrungen sind aber nicht nur kurzweilig und amüsant, sondern bilden eine Parabel auf das Leben und das, was darin wirklich zählt.

„Dass wir in unserer Kulturstadt Unkel einmal mehr von der Zielsetzung des Rotary Club Remagen-Sinzig profitieren, die Lese- und Schreibfähigkeit von Grundschülern zu fördern, schätzen wir natürlich sehr. Bildung ist der Schlüssel zu Integration und sozialem Aufstieg in der Gesellschaft“, freut sich Stadtbürgermeister Gerhard Hausen über das pädagogische Engagement der rheinischen Rotarier, das durchaus vielfältig ist: Erst kürzlich hatte der katholische Kindergarten St. Pantaleon in Scheuren eine sogenannte „Mathe-Kiste“ erhalten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


LC Rhein-Wied fördert Familien-Projekte

Bei der Spendenübergabe am vergangenen Donnerstag konnte der Lions Club Rhein-Wied aus dem Erlös seiner ...

Locker rollend die Neuwieder Innenstadt entdecken

Eine neue Art, die Sehenswürdigkeiten der Neuwieder Innenstadt zu erkunden, ist die Ninebot-Tour. Ein ...

Dachdecker des Kreises Neuwied on Tour

Schon traditionell ist der Innungsausflug der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied. Und ganz speziell ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Werbung