Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der JU im Bezirksverband Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. (Foto: JU Koblenz-Montabaur)

Dieblich/Region. Mitglieder aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz folgten dem Angebot der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur, sich im Rahmen eines Rhetorikseminars fortzubilden. Sie nahmen am Rhetorikseminar zum Thema Körpersprache teil, welches in Dieblich stattfand. Ziel des Seminars war es, die Mitglieder auch rhetorisch für politische Ämter vorzubereiten – auch mit Blick auf die Kommunalwahlen des Jahres 2019.

„Kommunalwahlen sind bekanntlich JU-Wahlen, denn bei keiner Urnenwahl stehen so viele JUler auf den Listen“, so der Bezirksvorsitzende der JU, Torsten Welling. Im Rahmen des Seminars stand die Körpersprache im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Referenten Patrick Baumann wurde die Rolle der Körpersprache und mögliche Folgen analysiert. Durch Videoanalysen der Teilnehmer konnten diese am lebenden Objekt lernen, welche Ausstrahlung Körpersprache auf andere haben kann. Neben dem Auftreten in hitzigen Diskussionen und dem berühmten ersten Eindruck wurde an der Körperhaltung an sich gearbeitet. Dem Referenten war es dabei wichtig, keine Universallösung, sondern eine auf den einzelnen Teilnehmer zugeschnittene Empfehlung zu erarbeiten.



Der Bezirksverband der Jungen Union Koblenz-Montabaur vereint die Mitglieder der elf Kreisverbände von Altenkirchen und Ahrweiler im Norden bis Bad Kreuznach zu einem übergeordneten Verband. Als Stimme der Jugendlichen und JUler im Norden von Rheinland-Pfalz veranstaltet die Jungen Union Koblenz-Montabaur regelmäßig Veranstaltungen zur Information und Weiterbildung seiner Mitglieder. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" auf Erfolgskurs

Erfreuliche Entwicklungen zeichnen sich für das Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ab. Während ...

Ein Hilfspaket für das Bildungsniveau

Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosenquote tendiert in Richtung Vollbeschäftigung. Deutschlands ...

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird mit über einer Million gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister ...

Nutzungsvereinbarung für Sportpark der Stadt Unkel unterzeichnet

Nun sind die Rahmenbedingungen für die Aktivitäten im BHAG-Sportpark auch schriftlich auf einen gemeinsamen ...

Zeigt SGD-Präsident "bedenklichen Umgang mit Bürgersorgen"?

Die Petition von Conrad Lunar und Martin Hahn „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“ hat mittlerweile ...

Werbung