Werbung

Nachricht vom 14.09.2018    

Nutzungsvereinbarung für Sportpark der Stadt Unkel unterzeichnet

Nun sind die Rahmenbedingungen für die Aktivitäten im BHAG-Sportpark auch schriftlich auf einen gemeinsamen Nenner gebracht: Vertreter der Vereine und die Verantwortlichen der Stadt Unkel unterzeichneten vor Ort die entsprechende Nutzungsvereinbarung.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und der 1. Beigeordnete Wolfgang Plöger (links) unterzeichneten die Nutzungsvereinbarung gemeinsam mit (von rechts) Dieter Wallek (FC Unkel), Erdal Essiz und Huseyin Oksuz (SV Ataspor) und Harald Willms (TuS Erpel). Den Freischneider stellt die Stadt Unkel zur Verfügung. Foto: Stadt Unkel

Unkel. Zuvor hatten zunächst die Vereine und dann auch der Stadtrat der Übereinkunft zugestimmt. In dem neun Punkte umfassenden Regelwerk sind Rechte und Pflichten der Sport treibenden Einrichtungen, namentlich des FC Unkel 1980 e.V., des SV Ataspor, des SV Unkel, des TuS Erpel sowie der Grundschule „Am Sonnenberg“ und der Stefan-Andres-Regionalschule gegenüber der Stadt Unkel als Eigentümerin des „BHAG-Sportpark“ klar definiert.

Neben den Vorgaben für pflegliche Behandlung und Müllentsorgung finden sich darin unter anderem auch die Verpflichtung, dass die jeweils verantwortlichen Übungsleiter bzw. Aufsichtspersonen eventuelle Beschädigungen in einem „Nutzungsbuch“ unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Anforderungen zu dokumentieren haben. Zudem ist geklärt, dass die Nutzungszeiten vor Beginn einer jeden Saison an die Stadt Unkel geleitet werden.



Herzstück des BHAG-Sportparks ist der Hybrid-Platz, eine Mischung aus Kunstrasen und echtem Rasen, der Ende April dieses Jahres offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Ergänzt wird der Hybridplatz durch ein Kleinspielfeld, einen Bolzplatz im hinteren Bereich und eine moderne Laufbahn.

„Es ist zielführend, dass die Rahmenvereinbarung jetzt unterzeichnet werden konnte und damit unter Dach und Fach ist. Auf dieser Grundlage hoffen wir, dass die Jugendlichen unserer Kulturstadt Unkel im „BHAG-Sportpark“ möglichst viele Erfolgserlebnisse feiern können“, betont Stadtbürgermeister Gerhard Hausen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird mit über einer Million gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsgemeindebürgermeister ...

Rhetorikseminar: Junge Union schult Mitglieder

Die Junge Union (JU) macht ihre Mitglieder fit für die Kommunalwahlen 2019. Mitgleider aus dem gesamten ...

Berufsreifeabschluss ist der erste Schritt zur Ausbildung

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit Neuwied in Kooperation mit der DAA und ...

Zeigt SGD-Präsident "bedenklichen Umgang mit Bürgersorgen"?

Die Petition von Conrad Lunar und Martin Hahn „Schluss mit dem Gestank im Distelfeld“ hat mittlerweile ...

Karate: KSC Team mit 11 Medaillen in Bous/Saarland

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze: Starke Leistung für die U8, U10 und U12 des Puderbacher KSC Teams. Mit ...

SV Windhagen verlor unglücklich 1:3 gegen SG Malberg

Nach dem Last Minute Punktgewinn in Oberwinter hatte der SV Windhagen sich erhofft, auch im Heimspiel ...

Werbung