Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Kaufland-Filiale wiedereröffnet

Ein erweitertes Warensortiment in angenehmer Einkaufsatmosphäre und modernste Technik: Am vergangenen Donnerstag wurde die Kaufland-Filiale in Bendorf nach mehrwöchiger Modernisierung wiedereröffnet. Zahlreiche Kunden hatten sich den Wecker gestellt und wollten sich gleich bei Ladenöffnung um 7 Uhr ein Bild von den Neuerungen machen.

Filialleiter Alexander Bambuch wurde vom Beigeordneten Bernhard Wiemer und Celina Klingenberg von der Wirtschaftsförderung zur gelungenen Modernisierung beglückwünscht. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Auch der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer war dabei, als der neue Filialleiter Alexander Bambuch das Eröffnungsband zerschnitt. Er überbrachte die Glückwünsche von Stadtrat und Verwaltung zur gelungenen Modernisierung und lobte die Einkaufsstätte als Publikumsmagnet.

„Das Kaufland bietet neben seinen vielfältigen Angeboten auch eine große Anzahl an kostenlosen Parkplätzen an, was besonders für die Kunden, die aus der Umgebung nach Bendorf kommen, ausgesprochen wichtig ist“, so Wiemer. Das Einkaufszentrum in der Hauptstraße bilde einen wichtigen Baustein auf dem Weg der Stadt Bendorf bei der Umwandlung von einem reinen Industriestandort zu einem Fremdenverkehrs- und Dienstleistungszentrum.



Die ersten Schnäppchenjäger zeigten sich begeistert von dem neuen Filialkonzept. So wurde z.B. der bestehende Bereich mit Wurst-, Käse- und Antipastitheke durch eine Fleischbedienungstheke ergänzt. Außerdem wurde der Backshop erweitert wie auch die Obst- und Gemüseabteilung. Bei der Modernisierung von Ladeneinrichtung und Technik wurde ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz energiesparender und klimaschonender Technik gelegt. Das neue Erscheinungsbild des Marktes ist von modernen Farben und hellem Holz geprägt. Sofort ins Auge fallen die deutlich niedrigeren und komfortableren Regale, die den Blick über die Verkaufsfläche freigeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Weitere Artikel


LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen ...

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten ...

"Hier wächst Zukunft": Westerwälder Holztage kommen

Unter dem Titel „Hier wächst Zukunft“ starten vom 28. bis 30. September die „Westerwälder Holztage“. ...

Kita Mülhofen hat noch freie Betreuungsplätze

Eigentlich war die Kita im ehemaligen Pfarrhaus von Mülhofen nur als Übergangslösung vorgesehen, bis ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Werbung