Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Kita Mülhofen hat noch freie Betreuungsplätze

Eigentlich war die Kita im ehemaligen Pfarrhaus von Mülhofen nur als Übergangslösung vorgesehen, bis die neue Einrichtung im Lohweg fertiggestellt ist. Aufgrund des Bedarfs an Betreuungsplätzen entschied der Stadtrat jedoch im November 2017, dass die Einrichtung in Mülhofen weiter bestehen bleiben soll, zumindest bis in der Kita Stromberg Raum für zwei neue Gruppen geschaffen wurde.

Das Außengelände des ehemaligen Pfarrhauses wird von Kindern und Betreuern gerne genutzt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung Bendorf ist die Kita in Mülhofen mehr als nur ein Provisorium. Sie freuen sich, dass der Betrieb mit einem neuen motivierten Team weiterläuft. In zwei Gruppen können 40 Kinder betreut werden. Aktuell sind noch freie Plätze zu vergeben.

Das alte Pfarrhaus verfügt mit seinem Wohnhauscharakter über einen ganz besonderen Charme: „Es ist alles sehr familiär und gemütlich“, sagt Kita-Leiter Thomas Grothe. Die untere Etage ist für die Kinder unter drei Jahren vorgesehen, auf der oberen Etage haben die Kinder ab drei Jahren ihr Reich. Ob Lego, Gummitiere zum Reiten oder ein Bällebad – die Ausstattung bietet etwas für jeden Geschmack. Nach und nach kommen neue Spielsachen und Möbel dazu. „Wir orientieren uns bei Neuanschaffungen ganz nach den Bedürfnissen der Kinder“, erklärt Thomas Grothe.



Auf dem Außengelände mit Sandkasten und Schaukel besteht reichlich Raum zum Austoben und zum Kennenlernen der Natur. Wenn es noch ein bisschen mehr Spiel und Spaß sein soll, ist der nächste städtische Spielplatz auch nicht weit. Das Betreuerteam und die Kinder fühlen sich wohl in Mülhofen und würden sich über weiteren Zuwachs freuen.

Die Tagesstätte hat Montag bis Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr und Freitag 7 bis 14.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Regelkindergartens sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr/ 14 bis 16 Uhr und Freitag bis 12 Uhr. Der Regelkindergarten für Berufstätige hat Montag bis Donnerstag von 7 bis 13 Uhr / 14 bis 16 Uhr und Freitag von 7 bis 13 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen gibt es bei unter Tel. 02622/ 2382 oder per E-Mail an: kita-muelhofen@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


U17 B-Juniorinnen Bundesliga: Topfavorit kommt zum Auftakt

Mit dem FSV Gütersloh 2009 reist zur Heimpremiere ein Topfavorit auf Rang 1 in der Bundesliga West/Südwest ...

Kaufland-Filiale wiedereröffnet

Ein erweitertes Warensortiment in angenehmer Einkaufsatmosphäre und modernste Technik: Am vergangenen ...

LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen ...

SG Grenzbachtal setzt sich durch

In einem vorgezogenen Spiel des 6. Spieltages konnte die erste der SG Grenzbachtal dem Mitaufsteiger ...

Was wünschen sich die Bewohner des Raiffeisenrings?

„Der Raiffeisenring in Neuwied ist ein spannendes Gebiet innerhalb der Stadt“, beschreibt Bürgermeister ...

Friedhofsgärtnerhaus wird 150 Jahre alt

Dass Menschen versehentlich lebendig begraben werden, war früher keine Seltenheit. Um dies zu vermeiden, ...

Werbung