Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Kita Mülhofen hat noch freie Betreuungsplätze

Eigentlich war die Kita im ehemaligen Pfarrhaus von Mülhofen nur als Übergangslösung vorgesehen, bis die neue Einrichtung im Lohweg fertiggestellt ist. Aufgrund des Bedarfs an Betreuungsplätzen entschied der Stadtrat jedoch im November 2017, dass die Einrichtung in Mülhofen weiter bestehen bleiben soll, zumindest bis in der Kita Stromberg Raum für zwei neue Gruppen geschaffen wurde.

Das Außengelände des ehemaligen Pfarrhauses wird von Kindern und Betreuern gerne genutzt. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Für die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung Bendorf ist die Kita in Mülhofen mehr als nur ein Provisorium. Sie freuen sich, dass der Betrieb mit einem neuen motivierten Team weiterläuft. In zwei Gruppen können 40 Kinder betreut werden. Aktuell sind noch freie Plätze zu vergeben.

Das alte Pfarrhaus verfügt mit seinem Wohnhauscharakter über einen ganz besonderen Charme: „Es ist alles sehr familiär und gemütlich“, sagt Kita-Leiter Thomas Grothe. Die untere Etage ist für die Kinder unter drei Jahren vorgesehen, auf der oberen Etage haben die Kinder ab drei Jahren ihr Reich. Ob Lego, Gummitiere zum Reiten oder ein Bällebad – die Ausstattung bietet etwas für jeden Geschmack. Nach und nach kommen neue Spielsachen und Möbel dazu. „Wir orientieren uns bei Neuanschaffungen ganz nach den Bedürfnissen der Kinder“, erklärt Thomas Grothe.



Auf dem Außengelände mit Sandkasten und Schaukel besteht reichlich Raum zum Austoben und zum Kennenlernen der Natur. Wenn es noch ein bisschen mehr Spiel und Spaß sein soll, ist der nächste städtische Spielplatz auch nicht weit. Das Betreuerteam und die Kinder fühlen sich wohl in Mülhofen und würden sich über weiteren Zuwachs freuen.

Die Tagesstätte hat Montag bis Donnerstag von 7 bis 16.30 Uhr und Freitag 7 bis 14.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten des Regelkindergartens sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr/ 14 bis 16 Uhr und Freitag bis 12 Uhr. Der Regelkindergarten für Berufstätige hat Montag bis Donnerstag von 7 bis 13 Uhr / 14 bis 16 Uhr und Freitag von 7 bis 13 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen gibt es bei unter Tel. 02622/ 2382 oder per E-Mail an: kita-muelhofen@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Kaufland-Filiale wiedereröffnet

Ein erweitertes Warensortiment in angenehmer Einkaufsatmosphäre und modernste Technik: Am vergangenen ...

LKW-Fahrer durch Messerstich schwer verletzt: Verdächtiger festgenommen

Nach einem Streit kam es in Ransbach-Baumbach offensichtlich zu einem Messerangriff eines ukrainischen ...

MdB Andreas Bleck lud zur Berlin-Fahrt

Im September startete die zweite politische Informationsfahrt des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das ...

Werbung