Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

Was wünschen sich die Bewohner des Raiffeisenrings?

„Der Raiffeisenring in Neuwied ist ein spannendes Gebiet innerhalb der Stadt“, beschreibt Bürgermeister Michael Mang diesen Teil von Heddesdorf. Neben Hochhäusern stehen idyllische Einfamilienhäuser, die kleinen Geschäfte sind größtenteils noch inhabergeführt, und die Menschen, die hier leben, stammen aus verschiedenen Kulturkreisen und Generationen. Wahrnehmungen, die jeder machen kann, der durch den Raiffeisenring läuft, die aber dennoch subjektiv geprägt sind.

Bürgermeister Michael Mang begrüßt die Erarbeitung eines Handlungskonzeptes durch Mario Seitz und Pfarrerin Renate Schäning, beide vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied. Als Multiplikatoren unterstützen Hermann-Josef Schneider, Pfarreiengemeinschaft St. Matthias, und Julia Arfmann-Knübel, evangelische Friedenskirchengemeinde. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Wie es ganz genau im Raiffeisenring aussieht, will die Sozialabteilung der Stadtverwaltung Neuwied jetzt gemeinsam mit dem Diakonischen Werk herausfinden. Dabei wird nicht nur der Ist-Zustand erfasst, sondern auch nach den Wünschen der dort lebenden Menschen gefragt. Mitarbeiter des Diakonischen Werks werden deshalb in den nächsten Monaten Bewohner sowie Vereine, Kirchen und weitere Akteure im Raiffeisenring bitten, einen Fragebogen auszufüllen. Hinzu kommen verschiedene Aktionen, wie das Verteilen von Blumenzwiebeln oder zum Beispiel „Halligalli im Ring“ am Sonntag, 14. Oktober.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal setzt sich durch

In einem vorgezogenen Spiel des 6. Spieltages konnte die erste der SG Grenzbachtal dem Mitaufsteiger ...

Kita Mülhofen hat noch freie Betreuungsplätze

Eigentlich war die Kita im ehemaligen Pfarrhaus von Mülhofen nur als Übergangslösung vorgesehen, bis ...

U17 B-Juniorinnen Bundesliga: Topfavorit kommt zum Auftakt

Mit dem FSV Gütersloh 2009 reist zur Heimpremiere ein Topfavorit auf Rang 1 in der Bundesliga West/Südwest ...

Friedhofsgärtnerhaus wird 150 Jahre alt

Dass Menschen versehentlich lebendig begraben werden, war früher keine Seltenheit. Um dies zu vermeiden, ...

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den ...

Farmers reisen zum letzten Saisonspiel nach Nürnberg

„Es wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke wir haben eine Chance.“ Headcoach Sebastian Haas geht ...

Werbung