Werbung

Nachricht vom 13.09.2018    

TC Steimel ermittelte Clubmeister 2018

Zwei Wochen lang kämpften 40 Tennisspieler und Spielerinnen des TC Steimel in 46 Begegnungen um den begehrten Platz auf der Siegestafel und die Vereinspokale. In den Kategorien Damen- und Herren Einzel, Damen- und Herren Doppel sowie Senioren und Herren B Nebenrunde, konnten die Zuschauer jeden Abend spannende Begegnungen auf der Fünfplatzanlage verfolgen. Bei bestem Tenniswetter konnten dann am vergangenen Samstag alle Finals ohne Unterbrechungen ausgespielt werden.

Im Herren Doppel waren Florian Kluth/Lennart Neitzert (li) gegen Werner Müller/Andrê Seliger erfolgreich. Fotos: Dietrich Rockenfeller

Steimel. Den Auftakt machten die Seniorenspieler mit der Endspiel Paarung Rolf Oettgen gegen Armin Müller. Mit 6:4 und 6:2 entschied der jüngere Player Oettgen das Match zu seinen Gunsten.

Eine lupenreine Bilanz konnte auch Jörg Heinen vorweisen, der im Vorfeld bei den Herren B (Nebenrunde) sämtliche vier Begegnungen zu seinen Gunsten entschied! Auch im „kleinen Endspiel“ gegen Frank Nelles behielt er mit 6:3 und 6:1 erneut die Oberhand.

Ein sehr spannendes Match sahen die Zuschauer im Damenfinale zwischen Natanja Neitzert und Conny Kopp. Nachdem der 1. Satz mit 6:1 klar an Natanja Neitzert ging, drehte Conny Kopp den Spies im 2. Satz mit 7:6 zu ihren Gunsten um! Den Champions Tie Break entschied Natanja Neitzert mit 10:8 zu ihren Gunsten und sicherte zum ersten Mal die Vereinskrone im Dameneinzel.

Bei den Herren A-Klasse stand Florian Kluth als Endspielgegner fest. Gesucht wurde noch der Gewinner aus der Partie Emil Müller gegen Werner Müller. Dieses Match gewann der Nachwuchsspieler E. Müller gegen den Oldie W. Müller mit 6:3 und 6:3 . Erwähnt werden sollte an dieser Stelle noch, das sich Emil beim Stand von 2:0 verletzte und das Match trotzdem noch zu seinen Gunsten entschied. Wie sich wesentlich später herausstellte, hatte er den Fuß gebrochen. Somit kam der Favorit bei den Herren, Florian Kluth diesmal kampflos zum Einzeltitel.

Sehr spannend war auch der Spielverlauf im Damendoppel. Hier standen sich Natanja Neitzert/Nadine Hachenberg und Conny Kopp/Anne Elfert gegenüber.
Nach einem klaren 6:1 im 1. Satz sprach alles für das Team Neitzert/Hachenberg. Ihre Gegnerinnen Kopp/Elfert steigerten sich jedoch im 2. Satz und gewannen ihn knapp nach Tie Break mit 7:6. Die Entscheidung musste dann im Champions Tie Break fallen, den das Team Conny Kopp und Anne Elfert mi10:6 zu ihren Gunsten entschied. Zum ersten Mal sicherte sich das Duo die Clubmeisterschaft beim TC Steimel.



Im Herren Doppel Finale standen sich Florian Kluth mit Lennart Neitzert gegen das Duo Werner Müller und Andrê Seliger gegenüber. Während der erste Satz mit 7:5 für das Team Kluth/Neitzert hart umkämpft war, konnten Müller/Seliger im 2. Satz nur noch 2 Spiele gewinnen. Groß war die Freude bei dem Nachwuchsspieler Lennart Neitzert an der Seite des erfahrenen Florian Kluth über den Gewinn der Clubmeisterschaft.
Sportwart Werner Müller und die 1. Vorsitzende Michaela Schür gratulierten bei der Siegerehrung allen Gewinnern und überreichte die Preise. Wie üblich gab es Freigetränke von den Siegern und Siegerinnen. Den zahlreichen Helfern dankte der Vorstand besonders für die Salat- und Kuchenspenden. Ein besonderes Lob gebührt Rita Wildermann, die quasi im Alleingang die Spieler und Zuschauer an beiden Wochenenden mit leckerem vom Grill sowie mit Kaltgetränken versorgte.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Friedhofsgärtnerhaus wird 150 Jahre alt

Dass Menschen versehentlich lebendig begraben werden, war früher keine Seltenheit. Um dies zu vermeiden, ...

Was wünschen sich die Bewohner des Raiffeisenrings?

„Der Raiffeisenring in Neuwied ist ein spannendes Gebiet innerhalb der Stadt“, beschreibt Bürgermeister ...

SG Grenzbachtal setzt sich durch

In einem vorgezogenen Spiel des 6. Spieltages konnte die erste der SG Grenzbachtal dem Mitaufsteiger ...

Farmers reisen zum letzten Saisonspiel nach Nürnberg

„Es wird sicherlich nicht leicht, aber ich denke wir haben eine Chance.“ Headcoach Sebastian Haas geht ...

NABU-Thementag: Faszination Wiese

Im Rahmen einer Sonderveranstaltung laden die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald und ihre 13 NABU-Gruppen ...

Seniorenakademie feiert Erntedank und Oktoberfest

Die Horhausener Senioren feiern Erntedank und Oktoberfest am 10. Oktober im Kaplan-Dasbach-Haus. Das ...

Werbung