Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

AWO-Schützen zielten gut

Beim Bürgerschießen zum Schützenfest in Irlich dürfen auch mal die weniger Geübten eine Sportwaffe in die Hand nehmen. Dieses Angebot haben wieder Mitglieder des Ortsvereins Irlich der Arbeiterwohlfahrt in Anspruch genommen. Mit einer kompletten Mannschaft trat man zum sportlichen Wettbewerb an.

Neuwied-Irlich. Manche der AWO-Schützen hatten zuvor noch nie eine Kleinkaliber-Waffe in der Hand gehabt. Aber Dank der fachkundigen Anleitung durch das Irlicher Aufsichtspersonal fanden die Kugeln doch den Weg zur Zielscheibe in 50 Meter Entfernung. Jeder Treffer wurde mit kräftigem Beifall begleitet.

Da dieses Schießen den Bürgern Spaß bereiten soll und vor allem die Geselligkeit fördert, war auch die AWO-Mannschaft bester Laune. Sie konnte dann auch noch das Bezirkskönigspaar für den Schützenbezirk Wied persönlich begrüßen.

Der gelungene Schießabend wurde mit dem Überreichen von Pokalen und Urkunden beendet. Alle waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wieder teilnehmen wollen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


„Orient-Cocktail“ vom Förderverein Orientalischer Tanz

Nach dem die Tanzshow „Orient-Cocktail“ im Oktober 2017 mehr als 250 Gäste angesprochen hatte, organisieren ...

SGD Nord: Geruchsermittlungen im Gewerbegebiet Distelfeld

Diesen Sommer kam es wiederholt zu Beschwerden wegen Geruchsbelästigungen im Gewerbegebiet Distelfeld ...

Vettelschoß - Verkehrsunfall mit PKW-Vollbrand

Am Mittwoch, den 12. September kam es auf der K19 in Vettelschoß zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Hierbei ...

90 Jahre Heinrich-Haus: Lebensqualität sichern ist Herausforderung

Am 2. September feierte das Heinrich-Haus im Beisein von Unterstützern, Partnern, Mitarbeitern und Politikern ...

Sängerin auf der Suche nach dem „Weltempfinden“

„Weltempfinden“: So lautet das Motto eines Konzerts, das die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke ...

Kinder übernehmen am 21. September das Zepter

Der Kinderschutzbund und seine Unterstützer wollen mit einer Veranstaltung am Freitag, 21. September, ...

Werbung