Werbung

Nachricht vom 12.09.2018    

Historische Kutschfahrt auf den Spuren Raiffeisens

1852 war es, als der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine historisch belegte Kutschfahrt von Flammersfeld nach Neuwied-Heddesdorf unternahm. Damals reiste er von seinem Büro in Flammersfeld zu seinem neuen Einsatz als Bürgermeister in Heddesdorf. 160 Jahre später erinnerte man sich der Fahrt. So stellten am 1. September 2018 die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, sowie die beiden Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach und Flammersfeld als Veranstalter im Jubiläumsjahres Raiffeisens die Reise nach.

Per Kutschfahrt machten sich Raiffeisens Erben auf seine Spuren. Foto: Privat

Neuwied. Als Fahrgäste heuer waren beide Landräte, Achim Hallerbach (Neuwied) und Michael Lieber (Altenkirchen), Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, wie auch Hans-Werner Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) und Rolf Schmidt- Markoski (1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld) sowie Dietmar Henrich (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm) geladen.

Auch „Herr Raiffeisen“ fehlte nicht. Josef Zolk, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft schlüpfte gerne in historische Kleidung, um der Rolle gerecht und würdig zu sein.

Auf dem Weg wurde die Kutsche, zeitweise von drei Pferden gezogen, bestaunt. In Horhausen und Rengsdorf wurde den Reisenden ein herzlicher Empfang bereitet. Die Männergesangvereine der beiden Orte boten Auszüge aus ihrem Repertoire.

Kulinarisch gestärkt ging es dann jeweils auf die nächste Etappe nach Heddesdorf. Hier wurde die Reisegesellschaft im Ringmarkt, der an diesem Tag sein 50-jähriges Bestehen feierte, erwartet. In einem Festakt wurde Herrn Raiffeisen seine „Ernennungsurkunde“ zum Bürgermeister überreicht. Jan Einig, OB der Stadt Neuwied, bot Herrn Raiffeisen ein Büro in der Stadtverwaltung an.



Die historische Reise haben die Nutzer Uwe Klann und Harald Schütz filmisch festgehalten und zu einem Beitrag zusammengestellt. Dieser wird nun im Offenen Kanal Neuwied (OK4) zu sehen sein.
Sendezeiten:
Sa., 15.09., 14:01 Uhr
So., 16.09., 10:18 Uhr
Do., 20.09., 11:00 Uhr
Do., 20.09., 19:00 Uhr
Fr., 21.09., 21:00 Uhr

Das Programm von OK4 ist empfangbar:
Kabel digital (DVB- C): Channel 151 - Kabelnetz der GSG- Entertain TV der TELEKOM auf Kanal 512 sowie auf dem Livestream auf www.ok4.tv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Deichvorgelände: Freitreppe zum Rhein nimmt Formen an

Nachdem die ersten Zahnbalken für die große Freitreppe angeliefert und millimetergenau in die von einer ...

StadtBibliothek: Ausleihrekord bei der Onleihe

Ob auf dem Balkon oder am Strand: In der Ferienzeit ist die Ausleihe von E-Books und E-Hörbüchern sowie ...

Willy Brandt-Vertrauter liest aus seinem Buch

Eine hochinteressante Lesung mit anschließender Diskussion erwartet die Teilnehmer einer Veranstaltung ...

Bären testen Oberligist Essen

Löwen Frankfurt, Ratinger Ice Aliens, Hammer Eisbären, Herforder EV – das Auftaktprogramm des EHC „Die ...

Seniorenheime leisten Arbeit unter schwierigen Rahmenbedingungen

Mit einem Termin im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt/Wied setzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Als erstmaliger „Amtspokal-Sieger“ für Ü35-Fußballmannschaften in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Werbung