Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

SV Windhagen mit Punktgewinn beim TUS Oberwinter

Der SV Windhagen wartet wie der TUS Oberwinter weiter auf seinen ersten Sieg. Nach dem Unentschieden am Sonntag im Auswärtsspiel in Oberwinter hatte der Tabellenletzte aber mehr Grund zur Freude als der Gastgeber. Windhagen hatte sich viel vorgenommen und wollte den ersten Dreier der Saison im Walter-Assenmacher-Stadion holen. Aber schon nach sieben Minuten waren alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen.

Windhagen und Oberrwinter schenkten sich nichts. Foto: SV Windhagen/Kage.

Windhagen. Nach einem Ballverlust schaltete Oberwinter schnell und ging durch Christopher Klein mit 1:0 in Führung. Der SV Windhagen war hiernach geschockt , machte viele Fehler im Spielaufbau und unnötige Ballverluste brachten die Mannschaft immer wieder in Schwierigkeiten. Nach einer halben Stunde hatten sich die Spieler aber wieder gefangen, spielten mit und erarbeiten sich auch Torchancen. Dann der nächste Schock für die Gäste. Sebastian Alt musste noch vor der Pause verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Tobias Blumenthal ins Spiel.

Einen zweiten Wechsel gab es in der Halbzeit. Johannes Rahn kam für Pierre Mohr in die Partie. Im offensiven Mittelfeld kurbelte Routinier Rahn nun das Spiel an. Der SV Windhagen war jetzt tonangebend. Johannes Rahn (49.) und Adrian Glos (50.) verfehlten jeweils zunächst nur knapp das Torgehäuse. Dann gab es für die Gästemannschaft erstmals Grund zum Jubeln. Einen Schuss von Christopher Alt konnte TUS- Torwart Benjamin Kauert noch abwehren, Jannik Pehlivan kam nun an den Ball und konnte diesen auf Yannick Walbröl ablegen, der den Ball in der 53. Spielminute trocken zum 1:1 einschoss.

Die mitgereisten Windhagener Zuschauer erhofften sich nun das ihre Mannschaft den Druck erhöhte. Doch es war der TUS Oberwinter der nur 5 Minuten später durch Rene Ebersbach wieder in Führung ging. Bei diesem Treffer blieb es nicht. Der TuS Oberwinter erhöhte in der 72. Minute durch Tobias Nuhn zum zwischenzeitlichen 3:1. Bei diesem Treffer sah die Windhagener Hintermannschaft nicht gut aus. Der Gastgeber hatte danach die Möglichkeit zu einer höheren Führung aber die Windhagener Hintermannschaft, allen voran Torwart Thomas Kosiolek konnte diese verhindern.



Jetzt zeigte der SV Windhagen Moral. Christopher Alt erlief einen zu kurz geratenen Rückpass von Oberwinter und konnte den Ball in der 82. Minute zum 3:2 Anschlusstreffer über die Torlinie befördern. In der Nachspielzeit der Eintracht gelang der Eintracht dann sogar noch der Ausgleich durch Yannick Walbröl. Er köpfte nach einer Ecke von Jannik Pehlivan den Ball zum 3:3 ein. Dieses Unentschieden nach Zweitore-Rückstand soll der Mannschaft weiterhelfen.

Moral und Einstellung meiner Mannschaft sind top, so Windhagens Trainer Jürgen Hülder freute sich nach dem Spiel über Moral und Einstellung seiner Mannschaft ohne dabei dabei die Fehlerquote im Spiel seiner Mannschaft aus dem Auge zu verlieren. Diese soll und muss unbedingt minimiert werden um die zukünftigen Aufgaben in der Rheinlandliga zu meistern.

Am Mittwoch, 12. September, trifft der SV Windhagen um 20.00 Uhr im Heimspiel auf den Tabellenelften die SG Malberg und am Sonntag, 16. September, wartet um 15.30 Uhr ebenfalls im Stadion Windhagen mit dem Tabellenfünften der SG Neitersen ein weiterer spielstarker Gegner auf die Hülder-Elf.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Jazz!Chor Neuwied lädt zur „4. Vocal Jazz Night“

Bereits zum 4. Mal lädt der Jazz!Chor Neuwied zur „Vocal Jazz Night“ am Samstag, 20. Oktober, in die ...

„Kunst im gARTen“: Ein Wochenende der Kunst und der Sinne

Zu „Kunst im gARTen“ haben sich zu einer Idee der Künstlerin Edith Kaufmann drei Künstlerinnen zusammengefunden. ...

Jahreshauptversammlung und Familienfest waren ein voller Erfolg

Die Jahreshauptversammlung bestätigt den Vorstand und beim Familienfest gab es Informatives zum Thema ...

Eröffnung der erweiterten HTZ-Kita Asbach „Unterm Regenbogen“

Ende Oktober 2017 hat sie bereits ihren Betrieb aufgenommen: Nun feierten Träger, Leitung, Team, Kinder ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz: Tuning der Arbeitskraft?

Die fünfte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Themenkomplex Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz ...

Rabenhorst richtet drei neue Annahmestellen für Äpfel ein

Erfreut zeigt sich Landrat Achim Hallerbach über das Engagement der Firma Rabenhorst, die mit drei neuen ...

Werbung