Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele Musiker CDs produziert und Musik für große Orchester arrangiert. Nun stellte Thomas Guthoff in seiner Wahlheimat, dem Westerwald, in dem er seit 15 Jahren auf einem umgebauten Bauernhof lebt und arbeitet für Sängern und Musiker aus der Region ein eigenes Musical zusammen.

Thomas Guthoff hält beim Raiffeisen-Musical die musikalischen Fäden zusammen. Er hat das Stück arrangiert und dirigiert auch. Foto: Raiffeisenbank Neustadt

Neustadt / Windhagen. Seit einigen Monaten dreht sich für den 57-Jährigen eigentlich alles um das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“. Die Premiere am 19. Oktober rückt immer näher – und damit steigt auch die Anspannung. „Wir sind aber auf einem guten Weg“, lobt er die bisherige Probenarbeit mit dem Orchester Rahms, dem Projektchor des Gesangvereins Thalhausen und den vielen anderen Akteuren.

Was da Ende Oktober im Forum Windhagen über gleich zwei Bühnen geht, das entstammt der kreativen Feder von Thomas Guthoff, während Jürgen Nimptsch für den Text verantwortlich zeichnet. Doch wie kommt man daran, für das aktuelle Raiffeisen-Jahr ein Musical zu komponieren und zu arrangieren? „Das war wie so oft reiner Zufall“, berichtet der studierte Pianist und Kirchenmusiker. Alles begann, als er vor einigen Jahren von Raiffeisenbank-Vorstand Martin Leis in eine Jury für einen Musikwettbewerb berufen wurde. Die Zusammenarbeit gestaltete sich so erfreulich, dass Leis aus Guthoff zukam, als in der Raiffeisenbank die Idee zu einem speziellen Musical Gestalt annahm.

Danach ging eigentlich alles ganz schnell und nahm dann zunehmend Fahrt auf. Thomas Guthoff holte seinen Freund Jürgen Nimptsch, den früheren Bonner Oberbürgermeister, ins Boot – und schon begann das Abenteuer Raiffeisen-Musical. Nimptsch und Guthoff verbindet eine enge Freundschaft, seitdem sich beide in der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg in Köln kennenlernten Dort waren sie kreativ für das alljährliche „Divertissementchen“ tätig.



„Das Komponieren und Arrangieren war immer ein Standbein meiner professionellen Arbeit“, erzählt Thomas Guthoff. Für die Produktion rund um den Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich der Neustädter bekannter Titel bedient. Da tauchen Titel von Abba bis zu Verdi auf und bilden ein erstaunliches neues Ganzes. Dem musikalischen Leiter des Musicals gelingt es dabei, einen interessanten Bogen zu spannen, der die erzählten Parallelgeschichten auf den beiden Bühnen unterstützt und trägt.

Während Chor und Orchester über viele Wochen hinweg getrennt voneinander geprobt hatten, fand kürzlich das erste große „Aufeinandertreffen“ statt, auf das alle Beteiligten so gespannt waren. „Das war schon ein besonderer Moment für uns alle“, berichtet Thomas Guthoff. „Es hat erstaunlich gut funktioniert. Aber vor uns liegt noch ein Stück Arbeit, damit am 19. Oktober auch wirklich alles sitzt.“

Karten für die Aufführungen am 19. Oktober (19 Uhr), 20. Oktober (19 Uhr) und 21. Oktober (15 Uhr) sind zu jeweils 25 Euro in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Neustadt und online unter www.raiba-neustadt.de/musical zu erwerben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Weitere Artikel


Rabenhorst richtet drei neue Annahmestellen für Äpfel ein

Erfreut zeigt sich Landrat Achim Hallerbach über das Engagement der Firma Rabenhorst, die mit drei neuen ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz: Tuning der Arbeitskraft?

Die fünfte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Themenkomplex Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz ...

Eröffnung der erweiterten HTZ-Kita Asbach „Unterm Regenbogen“

Ende Oktober 2017 hat sie bereits ihren Betrieb aufgenommen: Nun feierten Träger, Leitung, Team, Kinder ...

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen ...

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

Werbung