Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Ehrung stand im Mittelpunkt des Linzer AWO-Sommerfests

Wenn jemand nach 17 Jahren ehrenamtlicher Führungsarbeit die Regie in jüngere Hände übergibt, dann steckt da immer auch ein Stückchen Wehmut drin. Doch die Ehrung der langjährigen Linzer AWO-Vorsitzenden Ursula Schoenlen auf dem Sommerfest des Ortsvereins in der Seniorenresidenz Antonius Linz stellte einen würdigen Rahmen für die Auszeichnung dar und konnte von allen Beteiligten mit Heiterkeit gefeiert werden.

Die Ehrung für Ursula Schoenlen stand im Mittelpunkt des Linzer AWO-Sommerfests. Foto: AWO Kreisverband Neuwied

Linz am Rhein. Denn immerhin wurde mit Renate Pepper für den Vorsitz bereits eine würdige Nachfolgerin gefunden. So stand der guten Stimmung beim Fest also nichts im Weg.

Neben den vielen Besuchern der Veranstaltung und Hausherr Sven Lefkowitz konnte die neue Vorsitzende Renate Pepper den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der AWO Klaus Gewehr begrüßen sowie AWO-Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter und Stadtbürgermeister Hans Georg Faust. Musikalisch wurde der Nachmittag vom "Duo Musica" (Inge Honnef und Lena Adenau) eröffnet. Später spielte der Fanfarencorps Dattenberg zur Freude der Gäste. Beide
Gruppen haben bereits zugesagt, auch im nächsten Jahr wieder am AWO-Sommerfest teilnehmen zu wollen.

Die Vorsitzende Renate Pepper hob die Bedeutung der AWO für soziale Aufgaben in der heutigen Zeit hervor und wies auf die vielen richtungsweisenden Entwicklungen sowohl im Ehrenamt als auch im Bereich der Hauptamtlichkeit mit vielen Einrichtungen und Arbeitsplätzen im sozialen und Pflegebereich hin.



Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der langjährigen Vorsitzenden Ursula Schoenlen durch Fredi Winter. Ursula Schoenlen, die 17 Jahre lang an der Spitze der AWO in Linz stand, erhielt die Silberne Ehrennadel plus Urkunde für ihre überragende ehrenamtliche Arbeit als Ortsvereinsvorsitzende. Aus Altersgründen hatte sie den Führungsstab an Renate Pepper weitergegeben. Bei Kaffee und Kuchen hatten sich die Anwesenden noch viel zu erzählen und Erlebnisse wie Erfahrungen weiterzugeben.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spanische Nacht im Weinhaus Adams

Vor ausverkauftem Haus fand die diesjährige "Spanische Nacht" im Weinhaus Adams statt. Klaus Mäurer - ...

FDP Kreisverband: "Little Britain muss bleiben!"

„Keine Regel kann den menschlichen Verstand ausschalten“, äußert sich Waldemar Bondza, Amtsverbandsvorsitzender ...

Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele ...

Mixed Team 40+ bei Sommerrunde erfolgreich

Mit drei Teams nahm der TC Steimel nach der Medensaison 2018 an der Mixed-Sommerrunde des Tennisverbandes ...

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen ...

Mitwirkende für neuen Jungendchor „Young Voices" gesucht

Die Musikschule der Stadt Bad Honnef erweitert das Angebot im Bereich Pop-Gesang. Unter der Leitung von ...

Werbung