Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragen und Geschäftsunterlagen der Arbeitgeber prüfen: Am 11. und 12. September führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch. Darüber informiert das Hauptzollamt Koblenz in einer aktuellen Pressemitteilung.

Koblenz/Region. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt am 11. und 12. September eine bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch. Darüber informiert das Hauptzollamt Koblenz in einer aktuellen Pressemitteilung. Mit der Aktion soll überprüft werden, ob Arbeitgeber ihren Arbeitern und Angestellten den gesetzlichen Mindestlohn von aktuell 8,84 Euro je Stunde zahlen. Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragen und Geschäftsunterlagen der Arbeitgeber prüfen. Im besonderen Fokus stehen dabei die Branchen, die besonders anfällig für Verstöße gegen das Mindestlohngesetz sind, wie zum Beispiel das Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe und das Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

MinsKi-Special - Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter im Porträt

Es ist zwar kein Mittwoch, doch das Special vom MinsKi lockt garantiert auch donnerstags ins Kino. Denn ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Bürgerinitiative "Ich tu’s“ setzt Infoveranstaltungen fort

Die Bürgerinitiative "Ich tu’s“, Kreisgruppe Neuwied, lädt zu einer weiteren Informationsveranstaltung ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Weitere Artikel


Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele ...

Rabenhorst richtet drei neue Annahmestellen für Äpfel ein

Erfreut zeigt sich Landrat Achim Hallerbach über das Engagement der Firma Rabenhorst, die mit drei neuen ...

Neuwieder Gesundheitskonferenz: Tuning der Arbeitskraft?

Die fünfte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Themenkomplex Psychosoziale Belastungen am Arbeitsplatz ...

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

JSG Ellingen unterliegt der JSG Roßbach mit 0:3

Im vorgezogenen Kirmesspiel gastierte das Ersatzgeschwächte Team der JSG Ellingen an der Wied. In einem ...

Werbung