Werbung

Nachricht vom 11.09.2018    

AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Kita St. Suitbertus

Bei ihrem Besuch der katholischen Kindertagesstätte „St. Suitbertus" überreichten Vertreter des AWO-Ortsvereins Bad Hönningen-Rheinbrohl eine Spende in Höhe von 650 Euro zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Sibille Kalinowski und Fred Wrane vom Team der Erzieher stellten die Einrichtung vor, die von 75 Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren besucht wird und 30 Ganztagsplätze bietet.

Die AWO Bad Hönningen-Rheinbrohl unterstützt Spielen und Lernen in der Kita St. Suitbertus. Foto: AWO Kreisverband Neuwied

Rheinbrohl. Betreut werden die drei altersgemischten Gruppen von elf Erziehungskräften. Neben der Vermittlung von Bildungsinhalten ist den Kita-Mitarbeitern die Werteerziehung sehr wichtig. Ihr Hauptanliegen ist es, dass sich die Kinder in der Tagesstätte wohlfühlen. Hierzu trägt neben dem engagierten Team der Erzieherinnen und des Erziehers auch der Förderverein „Knirps" mit seinen Aktivitäten bei.

Aufgrund des zentralen Standorts der Rheinbrohler Kita „St. Suitbertus" bietet sich die Teilnahme am Gemeindeleben an. So werden Kontakte zum Altenheim gepflegt und Vereine - wie z. B. der Rheinbrohler Junggesellenverein - besuchen den Kindergarten.

Nach einem ausführlichen Informationsgespräch mit den beiden Mitarbeitern der Kindertagesstätte überreichten die AWO-Vertreter ihre Spende an den Förderverein zur Anschaffung zusätzlicher Spiel- und Lernmaterialien und wünschten der Kita weiterhin viel Erfolg.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Zoll führt bundesweite Mindestlohnsonderprüfung durch

Bis zu 6.000 Einsatzkräfte werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu ihren Beschäftigungsverhältnissen ...

Fürs Raiffeisen-Musical kommen Abba und Verdi zusammen

Er hat Schlager und Entspannungsmusik komponiert, hat TV-Spots vertont, in seinem Tonstudio für viele ...

Rabenhorst richtet drei neue Annahmestellen für Äpfel ein

Erfreut zeigt sich Landrat Achim Hallerbach über das Engagement der Firma Rabenhorst, die mit drei neuen ...

Siegerehrung für Linkenbach, Dattenberg und Oberraden in Bad Ems

Große Siegerehrung der Teilnehmergemeinden des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Gebietsentscheid ...

JSG Ellingen unterliegt der JSG Roßbach mit 0:3

Im vorgezogenen Kirmesspiel gastierte das Ersatzgeschwächte Team der JSG Ellingen an der Wied. In einem ...

Lesesommer wird für manche Kinder zum Wettbewerb

874 Bücher waren entliehen und gewertet worden, dabei hatten fünf Schülerinnen einen großen Anteil an ...

Werbung